Meintest du:
Hybridbusse52 Ergebnisse für: hybridbussen
-
Mercedes-Benz Deutschland - Nachrichten 2010 - Hybridbusse jetzt bei der SSB
https://web.archive.org/web/20110101150415/http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/bus/h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dienstplangestaltung.de - Ihr Dienstplangestaltung Shop
http://www.dienstplangestaltung.de
Strategisches Dienstplanmanagement als eBook Download von Wolfgang Ganz, Grey´s Anatomy - Staffel 2 - Teil 2 [4 DVDs], Babysitter gesucht, Dienstplanoptimierung als Buch von Philipp Stumm, Regelkreis der Einsatzplanung als eBook Download von Michael…
-
Historie der FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH in Hamburg
http://www.ffg-hamburg.de/historie-ffg-hamburg.html
Die Geschichte der FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH. Das Hamburger Traditionsunternehmen kann auf eine mehr als 120-jährige Geschichte in der Hansestadt zurückblicken.
-
ÖPNV in Flensburg: Nach 95 Jahren: Das Ende der AFAG | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nach-95-jahren-das-ende-der-afag-id18544816.html
Nach gewonnener Ausschreibung gingen am Wochenende Förde Bus und Autokraft auf die Flensburger Linien.
-
Test & Technik: Solaris Urbino 18 Hybrid
http://www.stadtbus2.de/magazin/m_tut_solaris-hybrid.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Busfahrermagazin - Ziehl-Abegg: Stunde der Elektrobusse ist gekommen
http://www.busfahrermagazin.de/ziehl-abegg-stunde-der-elektrobusse-ist-gekommen-1709051.html
Die Botschaft von Ziehl-Abegg auf der Busworld ist klar: Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr ist praxiserprobt und funktioniert in mehreren europäischen Städten.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Elektroden-aus-zerknuelltem-Kohlenstoff-1149424.html
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
http://heise.de/-1149424
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Elektroden-aus-zerknuelltem-Kohlenstoff-1149424.html
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Presse – VDV - Die Verkehrsunternehmen
https://www.vdv.de/presse.aspx?id=a6ba4945-768a-4269-872f-3c18d54aabaa&mode=detail
Startseite des Internetauftritts vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)