Meintest du:
Hydrierwerk69 Ergebnisse für: hydrierwerke
-
Nutzung des Ãlschiefers | Hintergrund | Inhalt | Spuren der NS-Zeit | Wissenspool
http://www.planet-schule.de/index.php?id=3692
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: T. Kockel: Deutsche Ölpolitik 1928-1938 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-1-059
Rezension zu / Review of: Kockel, Titus: : Deutsche Ölpolitik 1928-1938
-
Ein Füllhorn des 20. Jahrhunderts - 100 Jahre Gegenwart Journal
https://web.archive.org/web/20171129155945/https://journal.hkw.de/ein-fuellhorn-des-20-jahrhunderts/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vergessene Nazi-Tunnelanlage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vergessene-nazi-tunnelanlage-a-948524.html
Als die Alliierten 1944 Hitlers Treibstofffabriken bombardierten, reifte bei den Nazis ein verzweifelter Plan: Zwangsarbeiter sollten bombensichere Stollen in die Berge treiben und so die Benzin- und Ölproduktion retten. Hunderte starben bei dem…
-
NRW 2000 - Epoche des Nationalsozialismus - Einleitung - Duisburg leidet unter dem ersten Grossbombardement des Krieges
https://web.archive.org/web/20090415044607/http://www.nrw2000.de/ns/grossbombardement.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HWPH AG - Historische Wertpapiere - Berlinische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft
http://www.hwph.de/historische-wertpapiere/losnr-auktnr-pa5-561.html
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG - Ihr Spezialist für Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte
-
Die AuĂenlager des KZ Auschwitz
http://wayback.archive.org/web/20021106083455/http://www.forst.tu-muenchen.de/~refo/tradukoj/auschwitz/de/historia_kl/podobozy_k
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/hans_deichmann_19072004#_edn1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-ermordet/22972858.html
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Mecklenburg-Vorpommern, die Stadt Stettin ausgenommen - Ausgabe 8 (2008), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2008/10/14483.html
Rezension über Bernd Aischmann: Mecklenburg-Vorpommern, die Stadt Stettin ausgenommen. Eine zeitgeschichtliche Betrachtung, Schwerin: Thomas Helms Verlag 2008, 228 S., 7 Farb-, 54 s/w-Abb., ISBN 978-3-935749-89-3, EUR 34,00