104 Ergebnisse für: hyperbolischen
-
"hyperbolischer Kegel" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&lr=&as_brr=3&q=%22hyperbolischer+Kegel%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
cosh(8)^2 - sinh( 8 )^2 - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&newwindow=1&q=cosh(8)%5E2+-+sinh(+8+)%5E2&btnG=Google+Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geometrie: Cinderella - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/827792
Die interaktive Geometrie-Software CD-Rom für Windows und Macintosh, mit Handbuch. Springer, Berlin 2001. DM 98,60
-
Kunstraum: Rita McBride: Mae West | Kunstraum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/kunstraum/rita-mcbride100.html
Die Plastik "Mae West" von Rita McBride entstand in den Jahren 2002 bis 2011. Es ist ein Großprojekt, das im Rahmen des Ausbaus des Mittleren Rings im Osten Münchens vom Münchner Stadtrat in Auftrag gegeben wurde. Der Film vermittelt den mühsamen Weg von…
-
Deutsche Biographie - Hamburger, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116422521.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
smow Blog Designkalendar: 21. Juli 1934 - Happy Birthday Ulrich Müther! - smow Blog
https://www.smow.de/blog/2015/07/smow-blog-design-kalendar-21-juli-1934-happy-birthday-ulrich-muther/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechenschieber im Online-Museum
http://www.joernluetjens.de/sammlungen/rechenschieber/rechenschieber1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personalien - News - architekten24.de
https://web.archive.org/web/20060215022840/http://www.architekten24.de/news/personalien/1980-muether-ulrich-70/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordsachsens einzige Hypar-Schale steht in Oschatz
http://www.lvz.de/Region/Oschatz/Nordsachsens-einzige-Hypar-Schale-steht-in-Oschatz
Der Band Scooter, die 1994 mit „Hyper Hyper“ (deutsch: aufgedreht) einen Hit landete, dürfte die Konstruktion im Oschatzer Stadtteil Lonnewitz gefallen. Denn hier steht Nordsachsens einzige Hypar-Schale. Und dieser futuristische Bau war in seiner…
-
Nichtkommutative Geometrie und | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/868944/forschungsSchwerpunkt?c=166386&force_lang=de
Nichtkommutative Geometrie ist ein moderner Zweig der Mathematik, der Anfang der achtziger Jahre von Alain Connes ins Leben gerufen wurde. Sie stellt mächtige Werkzeuge zur Verfügung, die es ermöglichen, ``quantisierte'' Räume zu untersuchen. Anders als…