64 Ergebnisse für: imverlag
-
HeidelbergCement muss 160 Millionen Kartellstrafe bezahlen | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Wettbewerbsrecht/HeidelbergCement_muss_160_Millionen_Kartellstrafe_bezahlen/aid/18040/p/1?analytics_from=more
Deutscher Bundesgerichtshof hat die Klage gegen die Strafe abgewiesen
-
Rumänien storniert Autobahn-Auftrag an US-Konzern Bechtel | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Autobahnbau/Rumaenien_storniert_Autobahn_Auftrag_an_US_Konzern_Bechtel/aid/7546?analytics_fr
Das rumänische Verkehrsministerium hat den Vertrag mit dem US-amerikanischen Baukonzern "Bechtel" über den Bau der Transilvania-Autobahn aufgekündigt, gab Verkehrsministerin Anca Boagiu bekannt. Bechtel werde auf die vertraglich vereinbarte Entschädigung…
-
Sonnenkollektoren und Geothermie für den Wiener Hauptbahnhof | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Erneuerbare_Energien/Sonnenkollektoren_und_Geothermie_fuer_Wiener_Hauptbahnhof/aid/12003/p/1
Auf die fünf Bahnsteigdächer werden 1.200 Quadratmeter PV-Kollektoren geschraubt. Energie für den Hauptbahnhof kommt auch aus Wasserkraftwerken und der Geothermie.
-
Hohe Investitionen | Unternehmen | Branchenfokus | HLK
http://www.hlk.co.at/smarte-loesungen/hohe-investitionen/853072/
Das Investitionsbudget der Salzburg AG für 2016 von 150 Mio. Euro wurde beschlossen. Fokus wird auf Sicherheit der Versorgungsanlagen, Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen, Ausbau der Netze sowie Angebots- und Qualitätssteigerung beim Öffentlichen…
-
Nachhaltigkeit als Forschungsgegenstand | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/3P_Ansatz/Nachhaltigkeit_als_Forschungsgegenstand/aid/8875?analytics_from=archiv
Von der Vision zur Realität: nachhaltige Immobilienwirtschaft
-
Hochspannung für Materialforschung | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Exzellenzforschungsprojekt/Hochspannung_fuer_Materialforschung/aid/14459?analytics_from=index
FFG erteilt 6 Millionen Euro Zuschlag für Materialforschungsprojekt - Leobener Kunststoffexperten arbeiten an Effizienzsteigerungen in der Elektrotechnik und Elektronik durch polymerbasierte Materialien
-
Rumänien storniert Autobahn-Auftrag an US-Konzern Bechtel | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Autobahnbau/Rumaenien_storniert_Autobahn_Auftrag_an_US_Konzern_Bechtel/aid/7546?analytics_from=index
Das rumänische Verkehrsministerium hat den Vertrag mit dem US-amerikanischen Baukonzern "Bechtel" über den Bau der Transilvania-Autobahn aufgekündigt, gab Verkehrsministerin Anca Boagiu bekannt. Bechtel werde auf die vertraglich vereinbarte Entschädigung…
-
Sonnenkollektoren und Geothermie für den Wiener Hauptbahnhof | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Erneuerbare_Energien/Sonnenkollektoren_und_Geothermie_fuer_Wiener_Hauptbahnhof/aid/12003/p/1?analytics_from=more
Auf die fünf Bahnsteigdächer werden 1.200 Quadratmeter PV-Kollektoren geschraubt. Energie für den Hauptbahnhof kommt auch aus Wasserkraftwerken und der Geothermie.
-
Vom Wiener Verkehrszentrum zum Regionalbahnhof | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Westbahnhof/Vom_Wiener_Verkehrszentrum_zum_Regionalbahnhof/aid/420?analytics_from=archiv
Einst einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Wiens, wird der Westbahnhof nach Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes 2013 zu einem Regionalbahnhof degradiert - ein kurzer Überblick zur Geschichte und den aktuellen Bauzeiten.
-
Vorarbeiten für größtes ÖBB-Kraftwerk im Pinzgau gestartet | SOLID
http://www.solidbau.at/home/artikel/Tauernmoos/Vorarbeiten_fuer_groesstes_OeBB_Kraftwerk_im_Pinzgau_gestartet/aid/20720?af=archi
130 Megawatt-Pumpspeicherkraftwerk soll Ende 2018 ans Netz gehen