155 Ergebnisse für: industriebetriebslehre
-
betriebswirtschaftliche Statistik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betriebswirtschaftliche-statistik.html
Lexikon Online ᐅbetriebswirtschaftliche Statistik: Empirische Datenanalyse bei der zwischen a) Personalstatistik: Erfassung der beschäftigten Arbeitnehmer nach verschiedenen Kriterien (z.B. Art der Tätigkeit, Alter, Lohngruppe), b) Leistungsstatistik:…
-
Supply Chain Management (SCM) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/supply-chain-management-scm.html
Lexikon Online ᐅSupply Chain Management (SCM): Supply Chain Management bezeichnet den Aufbau und die Verwaltung integrierter Logistikketten (Material- und Informationsflüsse) über den gesamten Wertschöpfungsprozess, ausgehend von der Rohstoffgewinnung über…
-
Industriebetriebslehre.co.de - Ihr Industriebetriebslehre Shop
http://www.industriebetriebslehre.co.de
Prufungsvorbereitung fur Industriekaufleute als eBook Download von Kirsten Jungling, u.a., Zusammenarbeit im Betrieb (ZiB). Eine stichpunktartige Prüfungsvorbereitung für angehende Industriemeister, Betriebswirtschaftslehre Industriemeister.…
-
Economies of Scale • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/economies-of-scale.html
Lexikon Online ᐅEconomies of Scale: Größenkostenersparnisse, Skalenerträge; Kostenersparnisse, die bei gegebener Produktionsfunktion (Produktionstechnik) infolge konstanter Fixkosten auftreten, wenn die Ausbringungsmenge wächst, da bei wachsender…
-
Die Geschichte des Lehrstuhls
https://web.archive.org/web/20090214113608/http://www.industriebetriebslehre.wiso.uni-erlangen.de/lehrstuh/Geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Revision von Produkt vom Fr., 12.02.2010 - 09:20 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/73950/produkt-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Produkt vom Fr., 12.02.2010 - 09:20: I IndustriebetriebslehreErgebnis der Produktion und Sachziel einer Unternehmung oder auch Mittel der Bedürfnisbefriedigung. Einteilung in Sachgüter (materiell, Gebrauchsgüter und…
-
Revision von Betriebsleitung vom Fr., 12.06.2009 - 11:33 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55278/betriebsleitung-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Betriebsleitung vom Fr., 12.06.2009 - 11:33: ist die oberste Führung (Führungskräfte) eines Betriebes jedweder Art. Vgl. auch dispositive Faktoren.
-
Revision von arbeitsintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:33 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/72890/arbeitsintensiv-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von arbeitsintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:33: Bezeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors Arbeit (auch Zahl der Beschäftigten) in einem Unternehmen oder Industriezweig, z.B. in Handwerk, Handel, noch nicht…
-
Revision von kapitalintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/72892/kapitalintensiv-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von kapitalintensiv vom Fr., 12.06.2009 - 11:37: kennzeichnende Bezeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors Kapital in einem Unternehmen oder Industriezweig. Die Kostenstruktur der Unternehmen ist durch einen im Vergleich…