39 Ergebnisse für: infomanager
-
Wahrzeichen unter der Lupe
http://www.baublatt.ch/kirchenfeld
Seit 1883 führt die Kirchenfeldbrücke von der Berner Altstadt über die Aare ins gleichnamige Quartier. Im Hinblick auf einen Ausbau des Tramverkehrs musste die Eisenkonstruktion auf ihren Zustand überprüft werden. Ein Job für die schwindelfreien…
-
Funktioneller Bau für den Bund
http://www.baublatt.ch/fachbeitraege/bau_praxis/funktioneller-bau-fuer-den-bund
Das Areal «Meielen» in Zollikofen soll überbaut werden, in einer ersten Etappe mit einem Verwaltungsgebäude des Bundes mit 700 Arbeitsplätzen. Den vom Bundesamt für Bauten und Logistik ausgeschriebenen Gesamtleistungswettbewerb entschied das…
-
Aral setzt auf die Kaufmotive Hunger und Durst
http://wayback.archive.org/web/20150201011002/http://www.aral.de/presse/pressemeldungen/Aral-setzt-auf-die-Kaufmotive-Hunger-und
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer LMV: Was er bringt – und wie es dazu kam
http://www.baublatt.ch/aktuelles/news/neuer-lmv-was-er-bringt-und-wie-es-dazu-kam
Wenn Baumeister mit Gewerkschaftern verhandeln, geht es in der Regel hart zur Sache. So war es auch bei der aktuellen Auseinandersetzung. Doch di ►►►
-
Wie eine Konservenbüchse – schwer zu öffnen
http://www.baublatt.ch/fachbeitraege/bau_projekte/wie-eine-konservenbuechse-%E2%80%93-schwer-zu-oeffnen
2014 ist im Kernkraftwerk Beznau der Austausch von zwei Deckeln der Reaktordruckbehälter vorgesehen. Dafür müssen die mehrfach „versiegelten“ Sicherheitsgebäude mit den markanten Kuppeln geöffnet werden – eine aufwendige bautechnische Massnahme, die jetzt…
-
Aral Kaffee-Studie 2013: Heißgetränk mit Milch und Zucker der klare Favorit
http://wayback.archive.org/web/20150519160705/http://www.aral.de/presse/pressemeldungen/aral-kaffee-studie-2013--heissgetraenk-m
Bildunterzeile: Coffee-to-go und einen Snack auf die Hand: Die Aral Kaffee-Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen auf beides nicht
-
Rückbau Migrol-Tanklager: Eine Vision weicht der Natur
https://www.baublatt.ch/tanklager
Es war eine Vision von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler, am Rhein bei Tössriederen in Eglisau ZH ein unterirdisches Tanklager zu betreiben. Sie ►►►
-
Brückenpfeiler des Wissens
http://www.baublatt.ch/vonroll
Auf dem ehemaligen Industrieareal Von Roll in Bern baut der Kanton für rund 130 Millionen Franken ein neues Gebäude für die Pädagogische Hochschule und die Universität. 4000 Studierende und 500 Mitarbeitende sollen ab Herbst 2013 dort ein und aus gehen.…
-
Markdown bei Mac und iOS: Apps, Tipps und Cheat Sheet | Mac & i
https://www.heise.de/mac-and-i/artikel/Markdown-bei-Mac-und-iOS-Apps-Tipps-und-Cheat-Sheet-2105025.html
Die einfache Syntax der Auszeichnungssprache Markdown (und deren Erweiterung MultiMarkdown) trennt den Inhalt eines Textes von dessen Gestaltung und funktioniert mit jedem Texteditor. Erst beim Export in Formate wie PDF, ePub, HTML oder RTF bestimmt man…