84 Ergebnisse für: interkult
-
Das Comeback der "Zigeuner" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/das-comeback-der-zigeuner.html
Wie soll man über Roma schreiben? Was verbirgt sich hinter den Begriff "Sinti"? Und darf man eigentlich noch "Zigeuner" sagen? Der Publizist und Balkan-Experte Norbert Mappes-Niediek gibt Tipps für den Umgang mit diesen Bezeichnungen.
-
„Eine Obergrenze verstößt gegen EU- und Völkerrecht“ | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/asylrecht-fluechtlinge-obergrenze-voelkerrecht-grundgesetz-interview-anuscheh-farahat
Mehrere Politiker fordern, die Zuwanderung durch eine Obergrenze und andere Asylrechts-Änderungen zu begrenzen. Die Rechtswissenschaftlerin Dr. Anuscheh Farahat erklärt, warum solche Reformen weder zulässig noch sinnvoll sind.
-
Welche Medien-Angebote gibt es für Geflüchtete? | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/medien-angebote-fuer-fluechtlinge.html
Ob Internet-Plattformen, Radiosendungen oder Video-Podcasts: Viele Medien bieten spezielle Formate für Flüchtlinge an. Die Programme sollen die Orientierung in Deutschland erleichtern und sind in der Regel mehrsprachig. Dennoch fällt es Medienmachern…
-
Neue Bücher zum NSU-Komplex | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/nsu-buecher-terrorismus-rechtsextremismus-rassismus.html
Vor fünf Jahren begann der Prozess gegen den "Nationalsozialistische Untergrund". Der MEDIENDIENST stellt Neuerscheinungen zum NSU-Komplex vor.
-
Wenn die Liebe keine Grenzen kennt | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/heiratsmigration-sprachanforderungen-ehegattennachzug.html
Das BAMF veröffentlicht die erste umfangreiche Studie zum Thema Heiratsmigration. Sprachanforderungen bei Ehegattennachzug bleibt ungelöste Frage.
-
Aktuelle Literatur zum NSU-Komplex | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/buecher-zum-nsu-terrorismus-und-rechtsextremismus.html
Im fünften Jahr nach der Selbstenttarnung des NSU "Nationalsozialistische Untergrunds" sind neue Bücher über den NSU erschienen: Eine soziologische Studie versucht die Radikalisierung der Rechtsterroristen zu erklären. In einem Sammelband stellen…
-
Die zweitgrößte Minderheit | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/polen-in-deutschland-zahlen-polnische-einwanderer-mikrozensus.html
Knapp 1,5 Millionen Menschen mit Herkunftsland Polen leben derzeit in Deutschland. Sie sind die zweitgrößte ethnische Minderheit, kommen bei Einwanderungsdebatten jedoch kaum vor.
-
BMFSFJ - Orte der Vielfalt: Stuttgart
https://archive.today/20120905102753/http://www.orte-der-vielfalt.de/index.php?id=257
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auch Deutsche müssen sich integrieren | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/gastkommentar-annette-treibel-wie-kann-integration-gelingen-ein-projekt-fuer-alle.ht
Wie kann Integration gelingen? Im Gastkommentar für den MEDIENDIENST erklärt die Soziologin Annette Treibel, dass sich nicht nur Migranten, sondern auch die "Alteingesessenen" in das Einwanderungsland integrieren müssen.
-
"Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/unsere-wunden-kann-die-zeit-nicht-heilen-was-der-nsu-terror-fuer-die-opfer-und-angeh
Erst vor drei Jahren, nachdem dieser über zehn Jahre lang Straftaten und insgesamt zehn Morde verübt hatte, wurde der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) aufgedeckt. Barbara John hat ein Buch herausgegeben, in dem Angehörige und Opfer über…