34,461 Ergebnisse für: iss=1784
-
14. Juni: Fulminantes Finale für Steffi | NDR.de - ndr2 - Sendungen - ponik_und_petersen_der_ndr2_morgen
https://web.archive.org/web/20140517122814/http://www.ndr.de/ndr2/sendungen/ponik_und_petersen_der_ndr2_morgen/steffifinale101.h
Es iss ja, wie es iss: Nach fast fünf Jahren ist Schluss mit der Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie". Am 14. Juni schließt das Schlemmerbistro - mit großem Finale!
-
AstroLink.de / Internationale Raumstation - ISS AF-28P (Progress M-63) - Missionsinfo
http://www.astrolink.de/m066/m066132/index.htm
Raumfahrtgeschichte: Internationale Raumstation - ISS AF-28P (Progress M-63)
-
ETH-Bibliothek / Briefe über die Schweiz
//doi.org/10.3931/e-rara-8388
ETH-Bibliothek (NEBIS). Meiners, Christoph: Briefe über die Schweiz. Berlin : C. Spener, 1784-1785
-
Fehlstart zur ISS: Zwei Astronauten müssen notlanden | Aktuell Welt | DW | 11.10.2018
https://www.dw.com/de/fehlstart-zur-iss-zwei-astronauten-m%C3%BCssen-notlanden/a-45840247
Nach dem Versagen einer Raketenstufe mussten zwei ISS-Astronauten kurz nach dem Abheben in Baikonur notlanden. Den Astronauten geht es gut. Der Vorfall führt bei der ISS zu Verzögerungen bei Außenarbeiten.
-
Starnberg - Von Oberpfaffenhofen aus ins Weltall - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/wissenschaft-oberpfaffenhofen-bitte-kommen-1.3803857
Eines der vier größten ISS-Kontrollzentren weltweit befindet sich im Landkreis Starnberg.
-
Monumentorum Guelficorum pars - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-448975
Digitale Sammlungen. Monumentorum Guelficorum pars historica, seu scriptores rerum Guelficarum / Hess, Gerhard. Kempten : Galler, 1784
-
Leonberg: Die Geschichte der Täufer-Johannes-Kirche: Erbaut mit Frondiensten und schwäbischer Sparsamkeit - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.leonberg-die-geschichte-der-taeufer-johannes-kirche-erbaut-mit-frondiensten-und-schwae
Die Täufer-Johannes-Kirche aus dem Jahr 1784 hat einen berühmten Baumeister: Wilhelm Friedrich Goez.
-
Leonberg: Die Geschichte der Täufer-Johannes-Kirche: Erbaut mit Frondiensten und schwäbischer Sparsamkeit - Landkreis Böblingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.leonberg-die-geschichte-der-taeufer-johannes-kirche-erbaut-mit-frondiensten-und-schwaebischer-sparsamkeit.8fa1f29d-503c-4947-aa5b-e0fd1af09aac.html
Die Täufer-Johannes-Kirche aus dem Jahr 1784 hat einen berühmten Baumeister: Wilhelm Friedrich Goez.
-
„Iss Gut!“ – Thüringer Genuss mit allen Sinnen bei der Leipziger Messe | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Iss-Gut-Thueringer-Genuss-mit-allen-Sinnen-bei-der-Leipziger-Messe-247975681
Bei der Leipziger Messe „Iss Gut!“ sind heimische Porzellanhersteller, Köche und Winzer vertreten.
-
Vorkämpfer der Männerliebe wird in Glarus mit Buch geehrt | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/zeitung/vorkaempfer-der-maennerliebe-wird-glarus-mit-buch-geehrt
Zum 150. Todesjahr des Glarner Hutmachers Heinrich Hössli (1784 bis 1864) ist ein Buch über ihn