62 Ergebnisse für: jandourek
-
Masaryk-Bahnhof vor Umbau: Historisches Gebäude und alte Baracken erhalten neues Antlitz | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/107163
Der Masaryk-Bahnhof war die historisch erste Eisenbahnstation auf dem Territorium des damals noch kleineren Prags. Bis heute gilt das 1845 entstandene und 1862 ausgebaute Bahngebäude als ein architektonisches Kleinod der weiter gewachsenen Moldaustadt.…
-
Postkutschen und Blauer Merkur: 90 Jahre Postmuseum | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/postkutschen-und-blauer-merkur-90-jahre-postmuseum
Es kann sich mit der Bezeichnung das „erste tschechoslowakische Museum“ rühmen, denn es wurde nur wenige Wochen nach der Gründung der Tschechoslowakischen Republik im Jahr 1918 errichtet. Das Prager Postmuseum begeht am 18. Dezember sein 90-jähriges…
-
Flagschiff der Tschechischen Bahnen fährt in die roten Zahlen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/114367
Sie sind der Stolz der Tschechischen Bahnen (ČD): Die Triebzüge mit dem klingenden Namen „Pendolino“. Seit einigen Jahren fahren sie von Prag nach Ostrava / Ostrau, Wien und Bratislava / Pressburg. Hohe Reisegeschwindigkeiten und ein besonderer Service an…
-
Schriftsteller Jan Benes verstorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/schriftsteller-jan-benes-verstorben
Die Kommunisten hatten vor ihm solche Angst, dass sie einst seine Schreibmaschine gerichtlich beschlagnahmen ließen. 1969 emigrierte er und verbrachte mehr als zwanzig Jahre in den USA. Der tschechische Schriftsteller und Publizist Jan Benes ist am…
-
Boris-Nemzow-Zentrum für Russland-Studien in Prag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/boris-nemzow-zentrum-fuer-russland-studien-in-prag
Die Karlsuniversität öffnet ein Zentrum für Russland-Studien. Es trägt den Namen eines russischen Oppositionspolitikers.
-
Aus nach 160 Jahren: Tschechische Post stellt Telegrammdienst ein | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/aus-nach-160-jahren-tschechische-post-stellt-telegrammdienst-ein
Viele von Ihnen wissen wahrscheinlich gar nicht, dass es diesen Dienst heutzutage noch gibt: das Telegramm. Wer erinnert sich nicht an die Glückwunschtelegramme zum Geburtstag oder die Genesungswünsche ans Krankenbett. In Österreich zog sich die Telekom…
-
Opfer der Regierungskrise? Oberster Polizeichef tritt zurück | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/opfer-der-regierungskrise-oberster-polizeichef-tritt-zurueck
Die Mitte-Rechts-Koalition und Premier Nečas haben die Regierungskrise und das von der Opposition für Dienstag angesetzte Misstrauensvotum mit einem blauen Auge überstanden. Wir haben berichtet. Dennoch scheint der durch eine Korruptionsaffäre ausgelöste…
-
„Reformen statt Urlaub“: Tschechien hat eine neue Regierung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/129774
Tschechien hat seit Dienstag 10:30 Uhr eine neue Regierung. Premier Petr Nečas und seine Minister der konservativen Dreier-Koalition nahmen ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Präsident Václav Klaus entgegen. Was Klaus den Ministern von ODS, Top 09…
-
Prag plant Kandidatur für die Olympischen Sommerspiele ab 2016 | Radio Prag
http://www.radio.cz/cz/clanek/89311/limit
Schon einige Zeit wurde darüber diskutiert und spekuliert, nun aber scheint es Wirklichkeit zu werden: Prag will sich um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2016 oder 2020 bewerben. Die Weichen für eine solche Bewerbung wurden am Dienstag…
-
Überraschende nächtliche Einigung: Tschechien hat eine neue Regierung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/129419
Noch zu Beginn dieser Woche hatte es so ausgesehen, als seien die Verhandlungen über die Bildung einer Mitte-Rechts-Koalition ins Stocken geraten. Gerade die Verteilung der Ministerämter schien für einigen Diskussionsstoff zu sorgen. Doch in der Nacht von…