258 Ergebnisse für: janning
-
Kicktipp zu Gast bei der Lokalzeit Düsseldorf - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uSLkcIsFmo8
Die Lokalzeit berichtet über das Kicktipp Team. So bekommen unsere Fans einen kleinen Einblick in das Innenleben von Kicktipp. Bei uns dreht sich alles um Ti...
-
Warum es die deutsche Wikipedia jetzt zum Download gibt - Digital - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/warum-es-die-deutsche-wikipedia-jetzt-zum-download-gibt-id12024729.html
Wie groß ist das deutsche Wikipedia-Internetlexikon? Wie lange dauert der Download? Ein Literaturwissenschaftler weiß die Antworten.
-
Stadtgarten Köln | Startseite
http://www.stadtgarten.de/?m=event&id=4799
Die Website des Stadtgarten Köln.
-
Stadtgarten Köln | Startseite
http://www.stadtgarten.de/index.php?m=event&type=Konzert&id=7556
Die Website des Stadtgarten Köln.
-
Die Zukunft der Europäischen Union - Schengen droht zum Totengräber der EU zu werden
https://causa.tagesspiegel.de/politik/die-zukunft-der-europaeischen-union/schengen-droht-zum-totengraber-der-eu-zu-werden.html
Die Brüsseler Terroranschläge zeigen: Schengen droht zum Totengräber der EU zu werden, sagt der ehemalige Spitzendiplomat Joachim Bitterlich. Er erklärt, warum Schengen nie ausreichend durch eine gemeinsame Innen- und Sicherheitspolitik flankiert wurde und…
-
Große Seeschlachten: Die Schlacht ums Plagiat wird zusehends absurd - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article127278672/Die-Schlacht-ums-Plagiat-wird-zusehends-absurd.html
Wissenschaftliche Praxis in Zeiten digitaler Denunziation: Zwei Historikern wird vorgeworfen, aus Wikipedia abgeschrieben zu haben. Ist das Wiederholen von Fakten schon Diebstahl geistigen Eigentums?
-
Große Seeschlachten: Die Schlacht ums Plagiat wird zusehends absurd - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article127278672/Die-Schlacht-ums-Plagiat-wird-zusehends-absurd.html
Wissenschaftliche Praxis in Zeiten digitaler Denunziation: Zwei Historikern wird vorgeworfen, aus Wikipedia abgeschrieben zu haben. Ist das Wiederholen von Fakten schon Diebstahl geistigen Eigentums?
-
Plagiatsaffäre um "Große Seeschlachten": Verlag verlangt Diskussion über Wikipedia | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Plagiatsaffaere-um-Grosse-Seeschlachten-Verlag-verlangt-Diskussion-ueber-Wikipedia-217988
Der Verlag C.H.Beck nimmt das Buch "Große Seeschlachten. Wendepunkte der Weltgeschichte" wegen Passagen vom Markt, die aus der Wikipedia abgekupfert sind. Nun verlangt der Verlag eine Diskussion über das Verhältnis der Wissenschaft zu der Enzyklopädie.
-
MAKKRO Raeume
http://www.jazzcity.de/index.php/reviews-2014-neu/1392-makkro-raeume
Jazzcity ist ein kritisches Forum für Jazzmusik, in der Nachfolge der legendären Radiosendung auf WDR 5. von Michael Rüsenberg
-
Plagiatsvorwurf: C.H. Beck Verlag stoppt "Große Seeschlachten" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/plagiatsvorwurf-c-h-beck-verlag-stoppt-grosse-seeschlachten-a-966835.html
Wieviel Wikipedia steckt im Buch "Große Seeschlachten"? Der renommierte Wissenschaftsverlag C.H. Beck hat auf die Plagiatsvorwürfe gegen zwei seiner Autoren reagiert - und jetzt die Auslieferung des historischen Werks gestoppt.