170 Ergebnisse für: könnte
-
Französisches Parlament wechselt zu Ubuntu - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/10948/franzoesisches-parlament-wechselt-zu-ubuntu.html
Das französische Parlament wird bis zum Juni 2007 alle Desktops der Abgeordneten und ihrer Assistenten auf Ubuntu Linux migrieren.
-
Ganztagsschulverband e.V. - Bundesverband
http://www.ganztagsschulverband.de/
Homepage von orangotango
-
Neue Linux-Live-Distribution Sidux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/10571.html
Ein Team von Entwicklern will mit der Linux-Live-Distribution Sidux die beste auf Debian Sid beruhende Live-CD schaffen.
-
Futter für Spieler: Extreme Tux Racer 0.35 - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11792.html
Die Entwickler des freien Tux Racer-Ablegers »Extreme Tux Racer« haben die erste öffentliche Version 0.35 des Spieles vorgestellt.
-
MIPS tritt der Linux Foundation bei - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2009/13842.html
Der Chiphersteller MIPS Technologies ist der Linux Foundation beigetreten, um die Verbreitung von Linux zu fördern.
-
Neue DVD-Player für Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/3172/neue-dvd-player-fuer-linux.html
Nach OMS und Xine , wollen gleich zwei neue Projekte, einen OpenSource DVD-Player für Linux erstellen - Ogle und Videolan.
-
»Linux - Das umfassende Handbuch« in neuer Auflage als OpenBook - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18029/linux-das-umfassende-handbuch-in-neuer-auflage-als-openbook.html
Ab sofort steht die aktuelle fünfte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
-
Deutsche Wikipedia überschreitet die 100.000 Artikel-Grenze - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2004/6928.html
Nachdem die deutschsprachige Wikipedia Mitte April den 80.000. Artikel verzeichnen konnte, folgte nun am vergangenen Wochenende, parallel zur stattfindenden Wikipedia-Party , der 100.000. Artikel der...
-
Mozilla stellt Collusion vor - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18095/mozilla-stellt-collusion-vor.html
Mit dem Firefox-Add-on Collusion wollen die Mozilla-Entwickler Anwendern ein Werkzeug bereitstellen, mit dem sie verfolgen können, wer ihre Bewegungen durch das WWW aufzeichnet.
-
DTrace mit Innovationspreis ausgezeichnet - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/10218/dtrace-mit-innovationspreis-ausgezeichnet.html
Die Technologie »Dynamic Tracing (DTrace)« zum Messen des Betriebssystemverhaltens wurde vom Wall Street Journal mit dem 2006 Technology Innovation Award ausgezeichnet.