71 Ergebnisse für: küstenwachen
-
Flüchtlinge im Mittelmeer: "Aquarius"-Flüchtlinge sind in Spanien an Land gegangen - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlinge-im-mittelmeer-aquarius-fluechtlinge-sind-in-spanien-an-land-gegangen/22699548.h
Von Italien und Malta wurden sie abgewiesen. Nun sind die Migranten von der "Aquarius" in der spanischen Stadt Valencia gelandet. Insgesamt sind es fast 630 Menschen.
-
Seenot-Rettungsverein Sea-Eye: "Europa setzt uns unter Druck" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/seenot-rettungsverein-sea-eye-europa-setzt-uns-unter-druck-a-1209913.html
Sea-Eye rettet Flüchtlinge im Mittelmeer. Nun gerät eine ihrer Crews selbst in Gefahr - weil die internationale Leitstelle für Seenotfälle in Rom keine Hilfe schickt. Die NGO vermutet "politisches Kalkül".
-
Golf von Mexiko: Ölpest erreicht Küste | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-05/oel-katastrophe-kueste
BP hat begonnen, eine Kuppel ins Meer abzusenken, um das Öl zu stoppen. Am Strand von Freemason-Island, einem Naturschutzgebiet in Louisiana, ist das erste Öl angelandet.
-
Flüchtlingshilfe: Ehrenamtliche Arbeit nur als vorübergehende Lösung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-06/fluechtlingshilfe-notfallnummer-ehrenamtliche-engagement/seite-2
Aktivisten betreuen eine Notfallnummer für Flüchtlinge in Seenot. Damit übernehmen Ehrenamtliche eigentlich staatliche Aufgaben in der Flüchtlingsarbeit.
-
Golf von Mexiko: Ölleck offenbar erstmals abgedichtet « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/580765/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/welt/560249/index.do&direct=560249
BP hat einen neuen, 68 Tonnen schweren Trichter über dem Ölleck installiert. "Wir können das Loch komplett abdichten", jubeln die Behörden.
-
Ölpest: BP muss 20 Milliarden Dollar zahlen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/574357/index.do
BP-Chef Hayward räumt "beispiellose Fehler" ein und zahlt auf Druck der US-Regierung in einen Entschädigungsfonds ein.
-
Seenotrettung im Mittelmeer: »Warum bringt ihr die Menschen nicht nach Afrika?«
https://www.neues-deutschland.de/amp/artikel/1096062.seenotrettung-im-mittelmeer-warum-bringt-ihr-die-menschen-nicht-nach-afrika.amp.html?__twitter_impression=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Watch the Med" | Mit dem Telefon Leben retten | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160207001443/http://www.mdr.de/kultur/watch-the-med102_zc-15948bad_zs-86171fdd.html
Tausende Flüchtlinge sind 2015 im Mittelmeer ertrunken. Oft sterben sie, weil die Küstenwache nicht rechtzeitig vor Ort ist oder die Behörden versagen. Genau dort will "Watch the Med" ansetzen - und Leben retten.
-
„Aquarius“: Warum die Flüchtlingsretter Italiens geringstes Problem sind - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article177501508/Aquarius-Warum-die-Fluechtlingsretter-Italiens-geringstes-Problem-sind.html
Die Weigerung von Innenminister Salvini, ein Schiff mit Migranten einlaufen zu lassen, richtete sich gegen Rettungs-NGOs. Doch die kreuzen mit Genehmigung der Regierung im Mittelmeer. Die eigentliche Herausforderung liegt woanders.
-
Ölpest: BP erklärt Operation "Top Kill" für gescheitert - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article7843198/BP-erklaert-Operation-Top-Kill-fuer-gescheitert.html
Lange hatte BP Optimismus verbreitet, doch nun erklärte der britische Energiekonzern die „Top Kill"-Methode für gescheitert. BP möchte nun „zur nächsten Option übergehen". US-Präsident Barack Obama kündigte an, das Personal zur Bekämpfung der…