105 Ergebnisse für: kabinenluft
-
Interview - Gifte in Flugzeugen (2/3) Fume Event - ver.di FB/FFM September 2009 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=mzxrdiBm240
Interview mit Captain Susan Michaelis (www.susanmichaelis.com / www.gcaqe.org) sowie Rechtsanwalt H. Peter Kehrberger (www.avialaw.de) nach einer ver.di Vera...
-
▷ Neodym: Das schmutzige Geheimnis sauberer Windräder | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/6561/2033556/ndr_norddeutscher_rundfunk
NDR Norddeutscher Rundfunk - Hamburg (ots) - Nach Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (NDR Fernsehen) verursacht die Produktion vieler getriebeloser Windräder katastrophale Umweltzerstörungen in China. Denn für diese Windräder setzen die ...
-
Gas im Cockpit: Germanwings vertuschte Beinahe-Absturz über Köln - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article109512118/Germanwings-vertuschte-Beinahe-Absturz-ueber-Koeln.html
Der Germanwings-Flug 753 ist offenbar knapp an einer Katastrophe vorbei geschrammt. Beim Vorfall in Köln strömte giftige Luft ins Cockpit der Piloten. Die Crew bereitete sich auf das Schlimmste vor.
-
Airlines: Gift im Flieger? - markt - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20110511193004/http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2010/0329/00_aerotoxic.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parlamentarisches Weinforum gründet sich neu - Markus Tressel, MdB
https://www.markus-tressel.de/parlamentarisches-weinforum/parlamentarisches-weinforum-gruendet-sich-neu.html
Markus Tressel wird in den kommenden vier Jahren, wie schon in der vergangenen Wahlperiode, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Parlamentarischen Weinforum vertreten.
-
Schriftliche Anfrage - Aerotoxisches Syndrom - E-4453/2009
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+WQ+E-2009-4453+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dicke Luft im Flieger - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-dicke-luft-im-flieger-100.html
Es beginnt meistens mit einem merkwürdigen Geruch in Flugzeugkabine und Cockpit. Danach klagen Flugzeugbesatzungen über Übelkeit, Schwindel – und auch langfristige Gesundheitsprobleme.
-
Aerotoxisches Syndrom: Gefährliche Giftschwaden in Passagier-Flugzeugen - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article6055457/Gefaehrliche-Giftschwaden-in-Passagier-Flugzeugen.html
Das Phänomen ist bereits seit Ende der 50er-Jahre bekannt: In Flugzeugen gefährden giftige Gase, die bei der Verbrennung von Triebwerksöl entstehen, Passagiere und Besatzung. Die Inhalation kann zu Schäden des Nervensystems und zu Lähmungen führen. Die…
-
Aerotoxisches Syndrom: Gefährliche Giftschwaden in Passagier-Flugzeugen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article6055457/Gefaehrliche-Giftschwaden-in-Passagier-Flugzeugen.html
Das Phänomen ist bereits seit Ende der 50er-Jahre bekannt: In Flugzeugen gefährden giftige Gase, die bei der Verbrennung von Triebwerksöl entstehen, Passagiere und Besatzung. Die Inhalation kann zu Schäden des Nervensystems und zu Lähmungen führen. Die…
-
Pressekonferenz zu Germanwings-Absturz: Tim van Beveren, streitbarer Flugexperte - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/tim-van-beveren-das-ist-der-flugexperte-aus-der-germanwings-pressekonferenz-mit-dem-lubitz-vat
Der in Düsseldorf geborene Tim van Beveren hat sich als Luftverkehrs-Journalist und Experte für Flugunfälle einen Namen gemacht. Als Journalist und Autor veröffentlichte er mehrere Bücher zu den Ursachen für Flugunfälle, zuletzt 2005 „Das Risiko fliegt…