37 Ergebnisse für: kaleidoskopischen
-
„Meet me in Montauk…“ oder: die Welt als Traum und Tüftelei --- Die Musikvideos und Filme Michel Gondrys | Screenshot - Texte zum Film
http://screenshot-online.blogspot.de/2009/08/die-musikvideos-und-filme-michel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftsmagazin | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/mpforschung/
MaxPlanckForschung berichtet gut verständlich über die Arbeit in den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft.
-
Wissenschaftsmagazin | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/mpforschung
MaxPlanckForschung berichtet gut verständlich über die Arbeit in den Instituten der Max-Planck-Gesellschaft.
-
Werkbund-Ausstellung 1914 in Köln: Als der Krieg die Ästhetik vertrieb
http://www.rheinische-art.de/cms/topics/werkbund-ausstellung-1914-in-koeln-als-der-krieg-die-aesthetik-vertrieb.php
Werkbund-Ausstellung 1914 in Köln: Als der Krieg die Ästhetik vertrieb Werkbund-Ausstellung 1914 in Köln: Als der Krieg die Ästhetik vertrieb
-
Schweizer Musikzeitung - Musik mitteilen
https://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html#.W6pRN_aYR1M
Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…
-
Schweizer Musikzeitung - Musik mitteilen
http://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html
Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…
-
Frühling für Hitler und Lili Marleen - DER SPIEGEL 4/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14319633.html
Keine Beschreibung vorhanden.