Meintest du:
Kaltenegger93 Ergebnisse für: kaltenengers
-
-
Namensbedeutung: Rufname, Beiname, Nachname | onomastik.com
https://www.onomastik.com/entstehung.php
Onomastik.com biete Ihnen Anregungen und Ideen, wie Sie die eigene Forschung am eigenen Nachnamen am besten angehen.
-
Die Namen Sproll und Kant suche ich | onomastik.com
http://www.onomastik.com/die-namen-sproll-und-kant-suche-ich.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Name Leipzig: Geschichte und Bedeutung von Ort und Ortnamen | onomastik.com
http://www.onomastik.com/on_geschichte_leipzig.php
Leipzig kennen sie bestimmt. Doch was bedeutet eigentlich der Name Leipzig? Was steckt hinter dem Ortsnamen und der Geschichte des Ortes?
-
wie deutsche Ortsnamen nach Australien gelangten, Einleitung | onomastik.com
http://www.onomastik.com/artikel_on/01_00Einleitung.php
Die Einleitung zur Magisterarbeit, die die Spuren der deutschen Einwanderer in der Namenwelt Australiens untersucht.
-
Wahlkreiseinteilung Koblenz - Der Bundeswahlleiter
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/wahlkreiseinteilung/bund-99/land-7/wahlkreis-199.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
dilibri Rheinland-Pfalz / Suche Schuth [1-10]
http://www.dilibri.de/search/quick?query=Schuth
dilibri Rheinland-Pfalz
-
Vornamen: Entstehung und Bedeutung. Was bedeutet ihr Vorname? | onomastik.com
http://www.onomastik.com/vn_vornamen.php
Auch Vornamen haben einen Ursprung und bei vielen kann man eine Bedeutung festmachen. Hier erfahren Sie, woher unsere Vornamen kommen. Außerdem können Sie im Vornamenlexikon nach Herkunft, Bedeutung, und nach der Wahrnehmung Ihres Namen stöbern.
-
Schiffsanleger renoviert | Ortsgemeinde Urmitz
http://www.urmitz.de/schiffsanleger-renoviert/?id=16849
Urmitz am Rhein ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.
-
Magdeburg: Jungfrau oder Größe? Der Ortsname erklärt | onomastik.com
http://www.onomastik.com/on_geschichte_magdeburg.php
er Ortsname Madgeburg ist umstritten, wurden darin doch v.a. Jungfrauen, Mägde, vermutet. Wahrscheinlicher ist aber, dass es schlicht die 'gross Burg' war, die Magdeburg den Namen gab.