58 Ergebnisse für: kastiliens

  • Thumbnail
    http://www.geo.de/magazine/geo-epoche/13542-geo-epoche-nr-31-06-08-als-spanien-die-welt-beherrschte

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/283/42

    Am Hofe zu Valladolid war man über die Ereignisse in Perú, soweit man sie erfuhr, empört und beunruhigt. Wie arg entstellt die Nachrichten laut

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42625302.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/koenige/aragon/peter_2_koenig_von_aragon_1213.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/koenige/portugal/johann_1_der_unechte_koenig_1433.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.historicum.net/persistent/old-purl/4012

    Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071229224037/http://lexikon.meyers.de/meyers/Spanische_Kunst

    Erfahren Sie mehr über Spanische Kunst in Meyers Lexikon online.

  • Thumbnail
    http://rosaliadecastro.de/werke/1863-galicische-lieder/prolog-der-galicischen-lieder-arbeitsversion/

    Prolog Galicische Lieder auf Deutsch

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/4012/

    Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…

  • Thumbnail
    http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/sachbegriffe/art/Folter/html/artikel/4012/ca/e0464ea0ca/

    Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…



Ähnliche Suchbegriffe