162 Ergebnisse für: kiezen
-
Kreuzberger pfeifen auf Entertainment - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/04/23/a0222
Mit dem Bau des Büro- und Unterhaltungskomplexes Mediaspree wird Friedrichshain-Kreuzberg teuer und schick, befürchten Anwohner. Gestern demonstrierten sie für ein „Spree-Idyll für alle“. Bisher ist die Bevölkerungsstruktur des Bezirks stabil
-
Müller gedenkt der Kapitulation Berlins am 2. Mai 1945 - Berlin.de
http://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung.306867.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen ist keine Ware - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ba&dig=2015/01/19/a0092&cHash=22fe333284e41c25f22da53410ffb4f1
WOHNEN Ein neues Bündnis will einen Volksentscheid, das den Senat zur Mietendeckelung zwingen soll. Vorbild ist das Volksbegehren gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes
-
Parochie Dendermonde |
http://www.dekenaat-dendermonde.be/Temp1/Kloosters-Abdij.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jubiläum: 50 Jahre Getränke Hoffmann - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/jubilaeum-50-jahre-getraenke-hoffmann/13051612.html
Im Jahr 1966 erfand Hubert Hoffmann den Getränkemarkt – heute hat Getränke Hoffmann 314 Filialen und 7000 Produkte im Angebot.
-
-
Volksbegehren gegen Hundehaufen in Berlin: Tütchen gegen Tretminen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/volksbegehren-gegen-hundehaufen-in-berlin-tuetchen-gegen-tretminen/9015196.html
Eine Berliner Kiez-Initiative will per Volksentscheid Gratistüten für Hundekot in Berlin einführen. Ganz nach dem Vorbild in Wien, wo es schon seit 2006 heißt "Nimm` ein Sackerl für mein Gackerl".
-
Spielsucht: Wo Armut regiert, gedeiht das Glücksspiel - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/spielsucht-wo-armut-regiert-gedeiht-das-gluecksspiel/3746974.html
Junge Migranten sind von der Spielsucht besonders betroffen. Eine Selbsthilfegruppe fordert strenge Kontrollen und ein besseres Präventionsprogramm.
-
Fundgrube der Post: "In Briefkästen landet alles mögliche" - Stadtleben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/fundgrube-der-post-in-briefkaesten-landet-alles-moegliche/1901716.html
Sie sind gelb und stehen überall: 2400 Briefkästen gibt es in Berlin. Doch nicht immer landen Kuverts und Karten im dünnen Schlitz. Manchmal werfen Kinder Spielzeug hinein, oft landen Schlüssel darin. Das alles wird fein aussortiert – und mit etwas Glück…
-
BE:Crewkonzept – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crewkonzept
Keine Beschreibung vorhanden.