57 Ergebnisse für: kinderfesten
-
Weltkindertagfest am Potsdamer Platz – Berlin.de
http://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/kinder/weltkindertag/3073948-3068871-das-weltkindertagfest.html
Auf dem Weltkindertagsfest in Berlin gibt es für Groß und Klein viele Aktionen zum Mitmachen und Spaß haben.
-
-
Zirkus: Tödliche Elefantenattacke heizt Debatte über Tiere in Zirkussen an | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Toedliche-Elefantenattacke-heizt-Debatte-ueber-Tiere-in-Zirkussen-an;art4306,3265233
Experten hatten "Baby" schon länger als gefährlich eingestuft. Jetzt hat die Elefantenkuh einen Mann im Odenwald getötet. Das einsame Tier aus einem Wanderzirkus wurde in einen Tierpark gebracht.
-
ZDF Jahrbuch - »logo!« - ein Meilenstein im deutschen Kinderfernsehen
http://www.zdf-jahrbuch.de/2003/programmbouquet/biermann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Lange Nächte in Husbyries | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/lange-naechte-in-husbyries-id8999241.html--
1876 entstand die Gastwirtschaft Husbyries. Genau 100 Jahre später kam mit dem „Bluntschli“ die Musik ins Haus – heute bekannt als das „Plunschli“.
-
Ententanz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleD8V4R-1.185647
fwc. 1981. Das Jahr, in dem die USA den ersten Spaceshuttle in den Weltraum entsandten. 1981. Das Jahr, als Mehmet Ali Agca auf den Papst schoss und John Hinckley jr. auf Ronald Reagan. 1981. Das Jahr, in dem Charles und
-
Bürgerverein Hansaviertel
https://web.archive.org/web/20090203020054/http://buergerverein-hansaviertel-berlin.de/das%20hansaviertel/das_hansaviertel/seiten/interviews_und_geschichten.html
Das Hansaviertel: lebendiges Erbe - lebendiges Denkmal
-
Unschuldige Kinder - Ökumenisches Heiligenlexikon
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienU/unschuldige_Kinder.htm
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Bürgerverein Hansaviertel
https://web.archive.org/web/20090203020054/http://buergerverein-hansaviertel-berlin.de/das%20hansaviertel/das_hansaviertel/seite
Das Hansaviertel: lebendiges Erbe - lebendiges Denkmal
-
Mutter Fourage: Interview mit Initiator Wolfgang Immenhausen
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/steglitz-zehlendorf/mutter-fourage-interview-mit-initiator-wolfgang-immenhausen-ich-ge
Er ist Schauspieler, Galerist, Verleger - und einer der ersten Ökoaktivisten Berlins. Wolfgang Immenhausen im Gespräch mit dem Tagesspiegel Zehlendorf über Heimat und über sein größtes und liebstes Projekt: die Mutter Fourage in Wannsee.