68 Ergebnisse für: kinkartz
-
Merkel und Guterres betonen Bedeutung der UN | Aktuell Deutschland | DW | 17.02.2017
http://www.dw.com/de/merkel-und-guterres-betonen-bedeutung-der-un/a-37609059
Nur starke Vereinte Nationen können die Bemühungen zur Lösung vieler Konflikte weltweit voranbringen. Davon zeigten sich die Kanzlerin und der UN-Generalsekretär am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz überzeugt.
-
Offenbar Leiche des argentinischen Aktivisten Santiago Maldonado gefunden | Aktuell Amerika | DW | 19.10.2017
http://www.dw.com/de/offenbar-leiche-des-argentinischen-aktivisten-santiago-maldonado-gefunden/a-41026737
In Argentinien ist anscheinend die Leiche des seit 77 Tagen vermissten Aktivisten Santiago Maldonado gefunden worden. Sämtliche Parteien unterbrachen ihren Wahlkampf.
-
Hofmann wird neuer IG Metall-Vorsitzender | Wirtschaft | DW | 20.10.2015
http://www.dw.com/de/hofmann-wird-neuer-ig-metall-vorsitzender/a-18792524
Eine Überraschung ist die Wahl des neuen Vorsitzenden nicht. Jörg Hofmann, der bislang zweite Mann der IG Metall, wird künftig die Richtung bestimmen. Nicht nur die Auswirkungen des VW-Skandals werden ihn fordern.
-
Schwarzarbeit im Haus von Alice Weidel? | Aktuell Deutschland | DW | 13.09.2017
http://www.dw.com/de/schwarzarbeit-im-haus-von-alice-weidel/a-40495901
Im Wahlkampf macht AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel massiv gegen Flüchtlinge mobil. Jetzt will die Wochenzeitung "Die Zeit" herausgefunden haben, dass sie illegal eine Syrerin beschäftigte. Die Politikerin dementiert.
-
Steinmeier überreicht Deutschen Umweltpreis | Aktuell Deutschland | DW | 28.10.2018
https://www.dw.com/de/steinmeier-%C3%BCberreicht-deutschen-umweltpreis/a-46063421
Die mit 500.000 Euro dotierte Umweltauszeichnung geht an eine Meeresbiologin und ein Expertenteam für Abwasser - ein Plädoyer für die Bedeutung der Meere und sauberen Trinkwassers.
-
Diskussion um jüdische Zuwanderer | Deutschland | DW | 28.12.2004
http://www.dw.de/dw/article/0,2144,1441580,00.html
Ab dem 1. Januar gilt das neue Einwanderungsgesetz, weshalb auch die Immigration von Juden aus der Ex-Sowjetunion neu geregelt werden muss. Eine geplante Begrenzung sorgt für Streit mit dem Zentralrat der Juden.
-
USA wollen Geheimdienst NSA zügeln | Aktuell Amerika | DW | 22.05.2014
http://www.dw.de/usa-wollen-geheimdienst-nsa-z%C3%BCgeln/a-17654807
Im US-Kongress kommt die Reform des Geheimdienstes NSA langsam in Gang: Das Repräsentantenhaus stimmte für ein Ende der massenhaften Speicherung von US-Telefondaten durch die NSA.
-
Maduro für Verfassungsgebende Versammlung | Aktuell Amerika | DW | 01.05.2017
http://www.dw.com/de/maduro-f%C3%BCr-verfassungsgebende-versammlung/a-38657281
Einen Tag nach der Anhebung des Mindestlohns wartet der politisch schwer angeschlagene Präsident Venezuelas mit einem neuen Schachzug auf. Doch das Volk wittert Betrug und kämpft weiter für die Absetzung Maduros.
-
SPD in Brandenburg kann Koalitionspartner wählen | Aktuell Deutschland | DW | 15.09.2014
http://www.dw.de/spd-in-brandenburg-kann-koalitionspartner-w%C3%A4hlen/a-17921455
Viel besser kann eine Wahl für eine Partei kaum laufen. In Brandenburg darf sich die SPD ihren Koalitionspartner aussuchen: Wieder die Linke - oder doch die CDU?
-
Witwe verklagt Saudi-Arabien für Anschläge vom 11. September | Aktuell Amerika | DW | 02.10.2016
http://www.dw.com/de/witwe-verklagt-saudi-arabien-f%C3%BCr-anschl%C3%A4ge-vom-11-september/a-35943280
Erst am Mittwoch hatte ein Gesetz den US-Kongress passiert, das es Hinterbliebenen der Terroranschläge vom 11. September ermöglicht, Saudi-Arabien dafür zu verklagen. Eine Witwe hat die erste Klage eingereicht.