52 Ergebnisse für: kircheneinrichtung
-
Kirchensanierung kostet 1,5 Millionen
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-nord/kirchensanierung-kostet-15-millionen-1.2532634
Drei Brände haben dem Mauerwerk der Alten lutherischen Kirche am Kolk stark zugesetzt.
-
Szlaki Kulturowe: Wrocław – Magdalenenkirche (Kościół p.w. św. Marii Magdaleny), heute Kathedrale der Polnisch-Katholischen Kirche, früher katholisch, von der Reformation bis 1945 evangelisch, ul. Szewska 10
http://www.szlakikulturowe.dolnyslask.pl/de/die-routen/niederschlesischer-jakobsweg-trasse-2-via-regia/beschreibung-der-wichtigsten-objekte-auf-der-spur/wroclaw-magdalenenkirche-kosciol-pw-sw-marii-magdaleny-heute-kathedrale-der-polnisch-katholischen-kirch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kirchen an Trebel und Ibitz - Ausgabe 13 (2013), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2013/09/22931.html
Rezension über Detlef Witt / Rolf Kneißl / Tilo Schöfbeck: Kirchen an Trebel und Ibitz. Ein kunst- und kulturhistorischer Führer zu den vorpommerschen Dorfkirchen, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2012, 208 S., ISBN 978-3-86568-678-7, EUR 16,00
-
Die Kirche in Lüssow feiert ihren Pultengel - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/die-kirche-in-luessow-feiert-ihren-pultengel/
Der Pultengel von Lüssow (Gützkow) schwebt wieder: Das hölzerne Kunstwerk aus dem Barock, das um das Jahr 1725 vom Stralsunder Bildhauer Elias Kessler geschaffen wurde, ist nun fachgerecht restauriert. Die Gemeinde feiert das mit Andacht, Kaffeetafel und…
-
Historische Bibliografie - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/Lasberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ein schlichter Rahmen für wertvolle Kunst
http://www.infranken.de/regional/kitzingen/ein-schlichter-rahmen-fuer-wertvolle-kunst;art113220,3040276
Die Sanierung der Biebelrieder Kirche ist beendet. Am Sonntag weiht Weihbischof Ulrich Boom den neuen Altar.
-
Neubeginn der Pfarre Linz-St. Matthias in der Martinskirche
https://www.dioezese-linz.at/news/2016/06/27/neubeginn-der-pfarre-linz-st.-matthias-in-der-martinskirche
Auf einen Neubeginn in neuen Räumlichkeiten freut sich die Linzer Pfarre St. Matthias: Ab 10. Juli 2016 wird die bisherige Filialkirche der Pfarre, die Martinskirche, ihre neue Heimat.
-
Springer, Anton (1825-1891) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/springer_a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarre Schwanenstadt
https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4385/pfarre/orte/stadtpfarrkirche/article/52796.html
Willkommen auf der Homepage der Pfarre Schwanenstadt! Erfahren Sie mehr über die Pfarre, den gemeinsam gelebten Glauben und aktuelle Veranstaltungen!