282 Ergebnisse für: kirchners
-
Kunstkrimi: Wie starb Ernst Ludwig Kirchner? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/26/Kirchner
Erstmals zu sehen: Die Pistole, mit der sich der größte deutsche Expressionist erschoss. Die Waffe und ein Arztbericht klären jetzt die Umstände seines Selbstmordes
-
Argentinien: Die schmutzige Wäsche der "anderen Witwe" - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article115934224/Die-schmutzige-Waesche-der-anderen-Witwe.html
Elisabeth Miriam Quiroga war Sekretärin des Ex-Präsidenten Néstor Kirchner – und seine Geliebte. Nun packt sie aus über Korruption und Geldwäsche und beschuldigt auch Präsidentin Cristina Kirchner.
-
EDITION UND DOKUMENTATIONexpressionistische Maler Ernst Ludwig Kirchner und die Stickstube von Irene Eucken in Jena – Mit einer Edition der Briefe Kirchners an Irene Eucken 1916 bis 1920 /
http://www.verlagvopelius.de/content/print_product_info.php?products_id=332
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Kirchner zu Kirchner | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26511/1.html
Der argentinische Präsident übergibt das Amt an seine Ehefrau und etabliiert damit den "Kirchnerismus" als vermeintliche Alternative zu den diskreditierten traditionellen Parteien
-
Präsidentenwahl: Argentinien wendet sich nach rechts | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-11/argentinien-wahl-mauricio-macri-praesident-konservativer
Das südamerikanische Land wählt einen Konservativen zum Präsidenten und beendet damit die linke Kirchner-Ära. Eine einfache neoliberale Wende ist aber nicht zu erwarten.
-
Christian Werner: Stillleben BRD - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/christian-werner/stillleben-brd.html
Der Fotograf Christian Werner beschäftigt sich schon lange mit der Geschichte der alten BRD, "diesem Land, das es nicht mehr gibt und das uns alle...
-
-
-
Zum 150. Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/10778-zum-150-geburtstag-
Am 23. Januar 1861 wurde Hermann Kirchner im thüringischen Wölfis geboren. Als er, dreiunddreiÃigjährig, als Musikdirektor nach Mediasch berufen wurde, begann eine auÃergewöhnliche, Völker verbindende Karriere als Dirigent und Komponist. Wenn wir…
-
Zum 150. Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/10778-zum-150-geburtstag-des-dirigenten-und.html
Am 23. Januar 1861 wurde Hermann Kirchner im thüringischen Wölfis geboren. Als er, dreiunddreiÃigjährig, als Musikdirektor nach Mediasch berufen wurde, begann eine auÃergewöhnliche, Völker verbindende Karriere als Dirigent und Komponist. Wenn wir…