Meintest du:
Kleinhunde254 Ergebnisse für: kleinfunde
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?AFB=V&findno=228
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
Institut für Altorientalistik: Alltagstexte aus neuassyrischen Archiven und Bibliotheken der Stadt Assur
http://wayback.archive.org/web/20120731130226/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/altorient/forschungsprojekte/assur/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte und Schwerpunkte
https://archive.today/20130105/http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de/prospektion/projekte_schwerpunkte/juechen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassische Archäologie Freiburg - Prof. Dr. Gerhard Hiesel
http://www.archaeologie-alt.uni-freiburg.de/institut/personen/hiesel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Diamantis Panagiotopoulos - Lebenslauf
http://www.klassische-archaeologie.uni-hd.de/mitarbeiter/panagiotopoulos_cv.html
Institut für Klassische Archäologie der Universität Heidelberg
-
Sieglin, Ernst von; Schreiber, Theodor [Hrsg.]: Expedition Ernst von Sieglin: Ausgrabungen in Alexandria (Band 1,2): Die Nekropole von Kôm-esch-Schukâfa (Leipzig, 1908)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sieglin1908bd1_2
Sieglin, Ernst von; Schreiber, Theodor [Hrsg.]: Expedition Ernst von Sieglin: Ausgrabungen in Alexandria (Band 1,2): Die Nekropole von Kôm-esch-Schukâfa; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Wenslingen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1240.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=5767
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=12496
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doliche, eine kommagenische Stadt und ihre Götter: Mithras und Iupiter ... - Anke Schütte-Maischatz, Engelbert Winter - Google Books
http://books.google.de/books?id=BYvXAAAAMAAJ&pg=PA15&dq=doliche&hl=de&ei=ghweTND4Dcr8_Aa_0J2zDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&re
Keine Beschreibung vorhanden.