75 Ergebnisse für: kleptokratie
-
Radek Sikorski: Das polnische Haus
http://www.luise-berlin.de/lesezei/Blz00_04/text31.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DIKTATOREN: König der Diebe - DER SPIEGEL 22/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8719974.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Austritt: Dexit und Bayxit wären verfassungswidrig
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/deutschland-bundeslaender-austritt-eu-europa-verfassungswidrig-brexit-dexit/
Die aktuelle deutsche Verfassung lässt einen EU-Austritt der Bundesrepublik ebenso wenig zu wie die Abspaltung eines einzelnen Bundeslands.
-
EU-Austritt: Dexit und Bayxit wären verfassungswidrig
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/deutschland-bundeslaender-austritt-eu-europa-verfassungswidrig-brexit-dexit/
Die aktuelle deutsche Verfassung lässt einen EU-Austritt der Bundesrepublik ebenso wenig zu wie die Abspaltung eines einzelnen Bundeslands.
-
"Ich möchte nicht, dass meine Argumentation als sakrosant gilt" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article154634/Ich-moechte-nicht-dass-meine-Argumentation-als-sakrosant-gilt.html
Der lange Weg nach Washington: Die umstrittene niederländische Politikerin Ayaan Hirsi Ali hat ihre Autobiografie geschrieben. Ihre Lebensgeschichte ist die einer jungen Frau, die nicht vor dem Islam geflohen ist, sondern die in den Westen ging, weil sie…
-
Afrika: Chinas neuer Kontinent | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-06/china-handel-investition-entwicklungshilfe/komplettansicht
China ist seit Jahren der größte Investor und Handelspartner Afrikas. War das Misstrauen anfangs groß, begrüßen inzwischen viele Afrikaner das Engagement der Chinesen.
-
Glossar | bpb
http://www.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=03K2KB
Von Advocacy bis Warlords: Das Glossar erläutert wichtige Schlagwörter zum Thema.
-
TV-Debatten: Talkshows verkaufen Propagandisten als „Experten“ - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159208088/Talkshows-verkaufen-Propagandisten-als-Experten.html
Fernsehdebatten sind unerträglich, geht es um Russland und Syrien. Die Grundlagen der Diskussionskultur scheinen vergessen: Meinungen sind keine Tatsachen. Und Äquidistanz ist nicht Ausgewogenheit.
-
Die «Putin-Versteher» und ihre Irrtümer | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-putin-versteher-und-ihre-irrtuemer-1.18675062
Der Kreml verteidigt mit seiner oft abenteuerlichen Aussenpolitik weniger missachtete nationale Interessen als die Privatinteressen der Machthaber. Putin-Versteher tun den Russen keinen Gefallen.