58 Ergebnisse für: kolonialgebieten
-
Deutsch-tschadische Beziehungen - pangloss.de
http://www.pangloss.de/cms/index.php?page=tschad
pangloss.de -
-
Die Geschichte der Einwanderung in die USA
https://www.info-usa.de/die-geschichte-der-einwanderung-in-die-usa/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Happy End (2017) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Happy_End_(2017)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strassennamen in Freiburg
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/strassen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: Mussolinis Vizekönig verwüstete halb Äthiopien - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108645229/Mussolinis-Vizekoenig-verwuestete-halb-Aethiopien.html
Während Angela Merkel in Italien als Herrin eines „Vierten Reichs” verspottet wird, errichten Politiker Mussolinis General Graziani ein Mahnmal. Der setzte in Äthiopien Giftgas ein.
-
Gesellschaft & Religion - Wie zwei Basler Zoologen Kolonialschätze in die Schweiz brachten - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wie-zwei-basler-zoologen-kolonialschaetze-in-die-schweiz-brachten
Offiziell besass die Schweiz nie Kolonien. Doch betrieb sie Kolonialpolitik. Zum Beispiel mit Paul und Fritz Sarasin.
-
Italien: Mussolinis Vizekönig verwüstete halb Äthiopien - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article108645229/Mussolinis-Vizekoenig-verwuestete-halb-Aethiopien.html
Während Angela Merkel in Italien als Herrin eines „Vierten Reichs” verspottet wird, errichten Politiker Mussolinis General Graziani ein Mahnmal. Der setzte in Äthiopien Giftgas ein.
-
Chronologie des Holocaust :: Artikel 1938: Deutschland schiebt ab
http://www.holocaust-chronologie.de/artikel/1938-deutschland-schiebt-ab.html
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.
-
LeMO Jahreschronik - Chronik 1910
http://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/chronik-1910.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Verfassungsgeschichte in Europa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1112
Es sind inzwischen 25 Jahre vergangen, seit die Vereinigung für Verfassungsgeschichte sich zum letzten Mal über die Situation der eigenen Disziplin verständigt hat. Damals, 1981, auf der dritten Mitgliedertagung der Vereinigung, referierten Reinhart…