1,984 Ergebnisse für: kraftwerken
-
Stromversorgung aus thermischen Kraftwerken
http://www.alpiq.com/de/alpiq-gruppe/unsere-anlagen/thermische-kraftwerke/kohlekraftwerke/zln-thermal-power-station.jsp
Konventionelle Wärmekraftwerke komplettieren das Alpiq Portfolio der Energiequellen. Informieren Sie sich hier über unsere Anlagen.
-
NEXT-Kraftwerke | Das Landesportal Wir in NRW
https://www.land.nrw/de/media/image/ministerpraesidentin-hannelore-kraft-besucht-die-next-kraftwerke-koeln
<p> Der NEXT Pool von NEXT-Kraftwerken ist eines der größten virtuellen Kraftwerke Europas. Sie haben sich für die KlimaExpo.NRW qualifiziert. </p>
-
Meilenstein für den Betrieb Virtueller Kraftwerke erreicht - VHPready Services GmbH
https://www.vhpready.de/de/vhpready/presse/archiv/artikel/meilenstein-fuer-den-betrieb-virtueller-kraftwerke-erreicht/
Berlin: Das Industrieforum VHPready e.V. veröffentlicht Version 4.0 des Industriestandards VHPready für die Vernetzung dezentraler Energiesysteme zu Virtuellen Kraftwerken.
-
Museum Kraftwerk Kappelerhof · Museen & Ausstellungen · Erleben · Aargau Tourismus
http://www.aargautourismus.ch/erleben/museen-ausstellungen/museum-kraftwerk-kappelerhof
Zahlreiche historische Apparate und Einrichtungen aus Kraftwerken, Industrie und privaten Haushalten zeigen anschaulich, wie früher Strom erzeugt, transportiert...
-
Stromversorgung aus thermischen Kraftwerken
http://www.alpiq.com/de/alpiq-gruppe/unsere-anlagen/thermische-kraftwerke/kohlekraftwerke/kladno-thermal-power-station.jsp
Konventionelle Wärmekraftwerke komplettieren das Alpiq Portfolio der Energiequellen. Informieren Sie sich hier über unsere Anlagen.
-
Energie AG Oberösterreich Erzeugung GmbH - Energie AG Oberösterreich
http://www.energieag.at/eag_at/page/339536979223644121_0_0,de.html
Die Energie AG betreibt Kraftwerke in Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Niederösterreich uns ist an zahlreichen anderen Kraftwerken beteiligt.
-
BAFU - Gewässerschutz - Restwasser
http://wayback.archive.org/web/20140917003001/http://www.bafu.admin.ch/gewaesserschutz/01284/index.html?lang=de
Zahlreiche Flüsse sind zeitweise trocken gelegt, da ihnen Wasser entnommen wird. Ausserdem kann der Abfluss unterhalb von Kraftwerken schwanken.
-
Klimaschutz: Obama präsentiert Plan A für den Planeten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-08/usa-barack-obama-klimaschutz-emissionsziele
Der US-Präsident hat einen umstrittenen Klimaplan vorgestellt, der US-Kraftwerken striktere CO2-Ziele auferlegt. Die Kohleindustrie will das verhindern.
-
Rhiel-Studie über Stromkonzerne: Scharfes Schwert gegen Eon und Co. - taz.de
http://www.taz.de/!7510/
Hessen will ermöglichen, dass Energieriesen zum Verkauf von Kraftwerken gezwungen und Fusionen widerrufen werden können. Dazu soll das Bundeskartellamt mehr Macht bekommen.
-
Forschungszentrum Jülich - Gastrennmembranen - Werkstoffe für Turbinen und CO2-freie Kraftwerke
http://www.fz-juelich.de/iek/iek-1/DE/Forschung/Gastrennmembrane/Werkstoffe_TurbKraft_Home_Fokus.html
Keramische Schutzschichten erhöhen die Effizienz und die Lebensdauer von Turbinen in fortschrittlichen Kraftwerken. Gastrennmembranen besitzen ein hohes Potenzial zur effizienten CO2 Abtrennung.