52 Ergebnisse für: kraftwerksprojekte

  • Thumbnail
    http://www.gruene-els.de/unsere-themen-und-aktionen/und-nicht-aus-doerpen/?no_cache=1&expand=53932&displayNon=1&cHash=df373e9a4f347cfbb7dfd1ac046315dd

    Der Kreisverband Emsland Süd von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt sich vor.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/teure-foerderungen-im-ausland-bund-erwaegt-ausstieg-aus-kohlekraftfinanzierung/9

    Die milliardenschwere Förderung von Kohlekraftwerken im Ausland wird geprüft - ein Ausstieg stehe bevor. Kritiker fürchten, dass Deutschland sonst seine Glaubwürdigkeit als Vorreiter beim Klimaschutz verliert.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/teure-foerderungen-im-ausland-bund-erwaegt-ausstieg-aus-kohlekraftfinanzierung/9742788.html

    Die milliardenschwere Förderung von Kohlekraftwerken im Ausland wird geprüft - ein Ausstieg stehe bevor. Kritiker fürchten, dass Deutschland sonst seine Glaubwürdigkeit als Vorreiter beim Klimaschutz verliert.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/dena-chef-stephan-kohler-ich-sehe-16-energiewenden-in-deutschland/6654858.html

    Statt gemeinsam koordiniert vorzugehen, braut jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur, fordert ein Gesamtkonzept - und die Abgabe von Kompetenzen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/blick-zurueck/sprengstoff-in-der-weihnachtsnacht-1.18449151

    Ende der 1970er Jahre wurde aus einem jungen Umweltschützer ein Terrorist. Der Bündner Marco Camenisch ist heute noch einer der berühmtesten Gefängnisinsassen der Schweiz.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,688299,00.html

    Geologen rieten ab, die Politik entschied anders: Warum wurde ausgerechnet Gorleben als Nuklear-Müllhalde ausgewählt? Von Greenpeace veröffentlichte Dokumente zeigen, wie Fachleute immer wieder übergangen wurden - von Vertretern fast aller Parteien.…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article175737140/Zu-viel-Oekostrom-Die-deutsche-Energiewende-verliert-ihren-Risikopuffer.html

    Die Erneuerbaren Energien können sich nicht mehr auf die Absicherung durch konventionelle Kraftwerke verlassen, warnt die Strombranche. Um eine Unterdeckung abzuwenden, müsse die Politik sofort handeln. Ansonsten sei die Netzstabilität nachhaltig…

  • Thumbnail
    https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/news-presse/presse/2016/10/07/reisseck2

    Feierliche Inbetriebnahme: Reißeck II liefert auf Knopfdruck die Leistung von 200 Windkraftwerken.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomunfaelle-schadenskosten102.html

    Die volkswirtschaftlichen Schäden von Unfällen und Katastrophen in Atomkraftwerken sind enorm. Neben Fukushima und Tschernobyl spielen dabei auch Dutzende kleinere Zwischenfälle eine Rolle, die ebenfalls Milliardenschäden verursachten.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomunfaelle-schadenskosten102.html

    Die volkswirtschaftlichen Schäden von Unfällen und Katastrophen in Atomkraftwerken sind enorm. Neben Fukushima und Tschernobyl spielen dabei auch Dutzende kleinere Zwischenfälle eine Rolle, die ebenfalls Milliardenschäden verursachten.



Ähnliche Suchbegriffe