2,698 Ergebnisse für: krebserkrankungen
-
Interdisziplinäres Tumorzentrum: Uniklinik Mannheim
http://www.umm.de/itm
Das Interdisziplinäre Tumorzentrum der Universitätsmedizin Mannheim ist die erste Anlaufstelle für alle Krebserkrankungen. Hier arbeiten medizinische Experten unterschiedlicher Fachgebiete für eine optimale Diagnose und Therapie eng zusammen.
-
Ernährungsmedizin | TUM MRI
http://www.mri.tum.de/ernaehrungsmedizin
Wir widmen uns der Vorbeugung und Behandlung ernährungsabhängiger Erkrankungen mit den Schwerpunkten Adipositas, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen,…
-
Medizin: Alle zwei Minuten ein Schlaganfall in Deutschland - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article116560378/Alle-zwei-Minuten-ein-Schlaganfall-in-Deutschland.html
Nach Herz- und Krebserkrankungen sind Schlaganfälle die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Eine neue OP kann in schweren Fällen Leben retten. Doch der Preis für das Überleben kann hoch sein.
-
BRUSTZENTRUM DER UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
http://www.brustzentrum.uni-goettingen.de/risikoberatung.html
medizin
-
Häufigere Krebserkrankungen von Kindern um Atomanlagen
http://www.zeitenschrift.com/news/sn-14208-atomanlage.ihtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krebserkrankungen: Sex, Krebs und ein Virus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/krebserkrankungen/sex-krebs-und-ein-virus/1218299?etcc_cmp=SDW&etcc_med=Newsletter&fb=Heute&etcc_ta
Humane Papillomviren verursachen eine neue Art von Krebs im Kopf- und Halsbereich. Forscher suchen nun nach Risikofaktoren, Tests und Behandlungsmöglichkeiten.
-
Krebserkrankungen: Sex, Krebs und ein Virus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/krebserkrankungen/sex-krebs-und-ein-virus/1218299?etcc_cmp=SDW&etcc_med=Newsletter&fb=Heute&etcc_tar=Brand&utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
Humane Papillomviren verursachen eine neue Art von Krebs im Kopf- und Halsbereich. Forscher suchen nun nach Risikofaktoren, Tests und Behandlungsmöglichkeiten.
-
Guo Lin Qigong gegen Krebs in Berlin, Guolin QiGong bei Krebs,
http://www.qi-net.de/guolin_qigong_bei_krebserkrankungen.htm
Guolin Qigong, die begleitende Alternativtherapie bei Krebserkrankungen. Guolin Qigong ist eine Atem- und Bewegungsübung .Guolin Qigong steigert Immunsystem und Selbstheilungskräfte. Guolin Qigong, der aktive Weg bei Krebs, ganzheitlich u. seelisch…
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten (Sartane): Verdacht auf potenzielles Karzinogenitätsrisiko wurde nicht bestätigt
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/s-z/sartane.html
Nach Auswertung aller zugänglichen Daten hat sich der Verdacht auf ein leicht erhöhtes Risiko für das Auftreten von neuen Krebserkrankungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten nicht bestätigt.
-
Krebsgefahr durch Analog-Insulin - Lantus unter Verdacht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/krebsgefahr-durch-analog-insulin-lantus-unter-verdacht-1.116981
Das Diabetes-Mittel Glargin, das der Pharmakonzern Sanofi-Aventis unter dem Namen Lantus vertreibt, gerät in die Kritik: Das Analog-Insulin erhöht womöglich das Krebsrisiko.