46 Ergebnisse für: kreuzerkrieg

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150308051539/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index-12.htm

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Ã?bersee.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150305063619/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index-27.html.de

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Übersee.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150308051539/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index-12.html.de

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Übersee.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150308050302/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index-13.htm

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Ã?bersee.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article127666278/Die-Blockade-gegen-Deutschland-war-ein-Verbrechen.html

    Schon in seinem Bombenkriegs-Buch „Der Brand“ bürstete Jörg Friedrich den Zweiten Weltkrieg gegen den Strich. Jetzt nimmt er sich den Ersten Weltkrieg vor und setzt scharfe Akzente gegen die Entente.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article13669463/Deutschlands-erhebliche-Verantwortung-fuer-1914.html

    Der Historiker Fritz Fischer wies vor 50 Jahren Deutschland die Hauptschuld für den Ersten Weltkrieg zu. Bis heute streiten Historiker über diese These.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160513162234/https://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index.html.de

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Übersee.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150308045226/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index-29.htm

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Ã?bersee.

  • Thumbnail
    http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/admiral_wilhelm_canaris/3549072023.html

    Admiral Wilhelm Canaris ist eine der umstrittensten Personen des nationalsozialistischen Deutschlands. Michael Müller zeichnet ein differenziertes Bild des dezidierten Antikommunisten, der...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160513162234/https://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/04383/index.html.

    Am 1. November 1914 kam es bei Coronel vor der chilenischen Küste zwischen der britischen und der deutschen Marine zur ersten Seeschlacht des Ersten Weltkrieges in Ã?bersee.



Ähnliche Suchbegriffe