Meintest du:
Kriegerdenkmäler47 Ergebnisse für: kriegerdenkmälern
-
Vertrieben aus dem goldenen Käfig - Jörg Kirschstein porträtiert die Kinder Wilhelms II. und ihre Suche nach einer eigenen Identität - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20120816235717/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12051664/60709/Joerg-Kirschstein-portr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie die neuen Rechten die Nation retten...
http://www.comlink.de/cl-hh/m.blumentritt/agr40.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundesregierung | Bulletin | Ansprache von Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2010-2015/2015/11/146-2-bpr-volkstrauertag.html
bei der zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 15. November 2015 in Berlin:
-
Außergewöhnliche Familien
http://www.adalbert-riehl.de/bayerdilling/14.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Denkmal für die ermordeten Juden Europas | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-6375
Rezension zu / Review of: Leggewie, Claus; Meyer, Erik: : "Ein Ort, an den man gerne geht". Das Holocaust-Mahnmal und die deutsche Geschichtspolitik nach 1989; Mittig, Hans-Ernst: : Gegen das Holocaustdenkmal der Berliner Republik; Thünemann, Holger: :…
-
Rezension zu: Denkmal für die ermordeten Juden Europas | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-218
Rezension zu / Review of: Leggewie, Claus; Meyer, Erik: : "Ein Ort, an den man gerne geht". Das Holocaust-Mahnmal und die deutsche Geschichtspolitik nach 1989; Mittig, Hans-Ernst: : Gegen das Holocaustdenkmal der Berliner Republik; Thünemann, Holger: :…
-
Hundert Jahre Traurigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/hundert-jahre-traurigkeit-1.18211233
Erst heute wird deutlich, dass das Desaster des Ersten Weltkriegs vermeidbar gewesen wäre. Die Lehre heisst Realpolitik.
-
Geschichte von Mainz-Bretzenheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bretzenheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstuhl für Kirchengeschichte: Lehrstuhlgeschichte
https://web.archive.org/web/20111114181912/http://www-alt.uni-greifswald.de/~theol/~kg/lehrstuhlgeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.