70 Ergebnisse für: kriegsmüden
-
Syrien-Konflikt: Arabische Liga uneins über Militärschlag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-konflikt-arabische-liga-uneins-ueber-militaerschlag-a-919779.html
Die Arabische Liga ist über einen Militärschlag gegen Syrien tief gespalten. Bei einer Konferenz der Liga-Außenminister lehnten Staaten wie Ägypten und Algerien eine Intervention der USA klar ab. Saudi Arabien kann sich einen amerikanischen Einsatz…
-
Münchner Räterepublik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/muenchner-raeterepublik-a-947889.html
Als die Lage für die in München herrschenden Kommunisten Ende April 1919 immer aussichtloser wird, ist es mit dem Pazifismus der Revolutionäre vorbei. Die Presse berichtet von einer "bestialische Ermordung von Geiseln".
-
Rezension zu: J. Döring u.a.: Alfred Andersch desertiert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-23997
Rezension zu / Review of: Döring, Jörg; Römer, Felix; Seubert, Rolf: : Alfred Andersch desertiert. Fahnenflucht und Literatur (1944–1952)
-
TERRORISTEN: Kunstvolle Legende - DER SPIEGEL 47/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8031518.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor 70 Jahren: Amerika lernt den ersten elektronischen Universalrechner ENIAC kennen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-70-Jahren-Amerika-lernt-den-ersten-elektronischen-Universalrechner-ENIAC-kennen-3102
Heute vor 70 Jahren wurde die strenge Geheimhaltung um den Computer ENIAC gelüftet. Amerika erfuhr durch einen Zeitungsartikel, dass ein neues Kapitel der Rechentechnik angebrochen war.
-
nur Bahnhof verstehen
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=nur+Bahnhof+verstehen&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou
Lexikon für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke und feste Wortverbindungen
-
Götz George - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=222&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verschwörungstheorien: Karl Hepfers Kritik der Unvernunft - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article151988726/Sollten-Verschwoerungstheoretiker-zum-Psychiater.html
Im Internetzeitalter ist die Verschwörungstheorie immer nur einen Klick entfernt. Was aber macht Menschen dafür anfällig? Der Philosoph Karl Hepfer behauptet: Es ist die Sehnsucht nach dem Schöpfer.
-
ENGLAND / LINDEMANN: Kraft durch Freunde - DER SPIEGEL 18/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zeit unter der Lupe 784/1965 – Filme des Bundesarchivs
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586680?set_lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.