Meintest du:
Krebsmittel64 Ergebnisse für: kriegsmittel
-
„Befreiungstruppen basteln“ - DER SPIEGEL 50/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-54230886.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atommacht Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/atommacht-schweiz-1.803152
1958 machte sich die Schweiz dazu auf, eine Atombombe zu bauen. Der Bundesrat wollte die Sowjetunion mit der wirksamsten Waffe abschrecken. Die SPS und Pazifisten protestierten, aber ihre Volksinitiativen wurden abgelehnt. Die Pläne der Schweiz für eine…
-
Atommacht Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/atommacht_schweiz_1.803152.html
1958 machte sich die Schweiz dazu auf, eine Atombombe zu bauen. Der Bundesrat wollte die Sowjetunion mit der wirksamsten Waffe abschrecken. Die SPS und Pazifisten protestierten, aber ihre Volksinitiativen wurden abgelehnt. Die Pläne der Schweiz für eine…
-
Deutsches Textarchiv – Bluntschli, Johann Caspar: Das moderne Völkerrecht der civilisirten Staten. Nördlingen, 1868.
http://www.deutschestextarchiv.de/bluntschli_voelkerrecht_1868
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atommacht Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/atommacht-schweiz-1.803152
1958 machte sich die Schweiz dazu auf, eine Atombombe zu bauen. Der Bundesrat wollte die Sowjetunion mit der wirksamsten Waffe abschrecken. Die SPS und Pazifisten protestierten, aber ihre Volksinitiativen wurden abgelehnt. Die Pläne der Schweiz für eine…
-
Dieter Wöhrle | Die neue Chemie-Waffen-Konvention (in 1993-1)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0978
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The General (Eisenbahn im Film)
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/genral.htm
Eisenbahn im Film. Informationen zum Film 'The General'
-
documentArchiv.de - Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten Regierungsgewalt hinsichtlich Deutschlands durch die Regierungen des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken und durch die Provisorische Regierung der Französischen Republik (05.06.1945)
http://www.documentarchiv.de/in/1945/niederlage-deutschlands_erkl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegskinder. Kinder deutscher Soldaten in Frankreich (2. Weltkrieg)
http://www.mitteleuropa.de/kriegskinder05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg | bpb.de
http://www.bpb.de/ersterweltkrieg
Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Er gilt als Zäsur des beginnenden 20. Jahrhunderts: Er zerstörte naive Fortschrittshoffnungen, offenbarte die Zerstörungspotentiale der industriellen Moderne und prägte als "Urkatastro