59 Ergebnisse für: krisenberichterstattung
-
„Ein wenig Bitterkeit ist in allem“ | Specials | Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus
http://www.message-online.com/specials/ein-wenig-bitterkeit-ist-in-allem/
Der Parlamentskorrespondent Ehsan Mehrabi hat sich von der iranischen Regierung nicht einschüchtern lassen und bezahlte das mit seiner Freiheit. Nach über einem Jahr im gefürchteten Evin-Gefängnis gelang ihm die Flucht nach Deutschland.
-
Libyen: Gaddafis Gedankenwelt - "Warum raubt ihr mir meine Ruhe?" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/libyen-gaddafis-gedankenwelt-flucht-in-die-hoelle-1.1074975
Es gab stets mehrere Arten von Diktatoren auf der Welt. Muammar al-Gaddafi gehört zu jenen, die sich für Auserwählte halten. Über seine politischen Texte und Gedichte kann man leicht lachen. Doch was steht wirklich in seinen Schriften?
-
Pressemitteilung 2017 - Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
http://www.hanns-joachim-friedrichs.de/index.php/pressemitteilung-2017.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuldrama "Die Lehrerin" auf Arte - Nach dem Schuss der Schockzustand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/schuldrama-die-lehrerin-auf-arte-nach-dem-schuss-der-schockzustand-1.1135146
Wenn ein Schüler Amok läuft: Eine Pädagogin muss verstörte Teenager trösten - dabei sollte sie lieber selbst einen Therapeuten besuchen. "Die Lehrerin" ist nicht nur wegen der Besetzung ein besonderer Film - sondern auch, weil er sich einfacher Antworten…
-
Afrika-Berichterstattung - Ein bisschen Bumm, irgendwas mit Terror | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/afrika-berichterstattung-mali-zentralafrikanische-republik-ein-bisschen-bumm-irgendwas-mit-terro
Die Medienkolumne: Deutschland will sich stärker militärisch in Afrika engagieren. Aber wie nachhaltig ist die mediale Berichterstattung über diesen Kontinent, den zu befrieden die Bundesrepublik sich nun anschickt?
-
Afrika-Berichterstattung - Ein bisschen Bumm, irgendwas mit Terror | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/afrika-berichterstattung-mali-zentralafrikanische-republik-ein-bisschen-bumm-irgendwas-mit-terror/56987
Die Medienkolumne: Deutschland will sich stärker militärisch in Afrika engagieren. Aber wie nachhaltig ist die mediale Berichterstattung über diesen Kontinent, den zu befrieden die Bundesrepublik sich nun anschickt?
-
Anja Niedringhaus – Käthe Kollwitz Museum Köln
https://www.kollwitz.de/anja-niedringhaus
Ausstellung: Anja Niedringhaus. Bilderkriegerin. 29. März - 30. Juni 2019
-
„Von Anfang an ging der Checkpoint ab wie eine Rakete“ | Message – Internationale Zeitschrift für Journalismus
http://www.message-online.com/von-anfang-an-ging-der-checkpoint-ab-wie-eine-rakete/
MESSAGE soll die auf Brauchbarkeit ausgerichtete Vermittlung zwischen Journalismus-Forschung und journalistischer Berufspraxis leisten. MESSAGE erscheint in Zusammenarbeit mit der British Journalism Review und dem italienischen Magazin Problemi dell'…
-
Libyen: Gaddafis Gedankenwelt - Flucht in die Hölle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/libyen-gaddafis-gedankenwelt-flucht-in-die-hoelle-1.1074975-3
Weniger bekannt ist, dass Gaddafi in seinem 2003 erschienenen Büchlein "Isratin - Das Weiße Buch" quasi nebenbei eine überraschend friedfertige Lösung des Nahos...
-
Hörfunkkorrespondentin - Afrika, sprich - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/hoerfunkkorrespondentin-afrika-sprich-1.4292186
Seit mehr als 25 Jahren berichtet Bettina Rühl als freie Journalistin über das Leid und die Zerrissenheit des Kontinents. Ihr Wissensdrang treibt sie an - und weckt beim Hörer Empathie.