40 Ergebnisse für: kunststoffabfall

  • Thumbnail
    http://www.huber.de/de/huber-report/praxisberichte/mikrosiebungfiltration/loesungen-fuer-industrielle-abwasser-und-schlammprobleme-neue-verfahren-und-technologien.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bund-cuxhaven.de/index.php?id=41928

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?num=50&hl=de&newwindow=1&q=%22Hamburger+Verfahren%22+pyrolyse+-wikipedia&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/kunststoffabfaelle

    Die Abfallwirtschaft verwertet die gesammelten Kunststoffabfälle nahezu vollständig. Im Jahr 2017 hat sie 46 Prozent aller gesammelten Kunststoffabfälle werkstofflich und knapp 1 Prozent rohstofflich verwertet. 53 Prozent der Abfälle wurden energetisch…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/unverpackt-in-berlin-verkauft-ein-laden-waren-ohne-verpackung-a-991768.html

    Jeder Tisch ein Grabbeltisch: Ein Supermarkt in Berlin bietet unverpackte Waren an. Früher war das normal, jetzt erobern die Gründer die Herzen der Kunden. Doch der Weg zur Massenbewegung ist noch weit.

  • Thumbnail
    http://www.mm-packaging.com

    Mayr-Melnhof Packaging, ist einer der größten Faltschachtelproduzenten der Welt. MMP ist Branchenführer mit 34 Produktionsstandorten weltweit.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/article126336931/In-der-Warteschleife.html

    Die Energiewende sorgt für absurde Verhältnisse: Die Ökostromkosten werden in Deutschland zum Hindernis für umweltgerechte, nachhaltige Industrieproduktion. Anfang April entscheidet sich, welche Zukunft energieintensive Branchen hierzulande überhaupt noch…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/die-chinesen-sehnen-sich-nach-guter-luft-sauberem-wasser-und-gesunden-nahrungsmitteln-ld.1426711

    Vor vierzig Jahren hat China begonnen, die Wirtschaft zu öffnen. Mit Erfolg: Hunderte Millionen Chinesen zählen inzwischen zur Mittelschicht. Und die verlangen jetzt gute Luft und sauberes Wasser.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/kreatives-recycling-das-milliardengeschaeft-mit-unserem-muell/11022778.html

    Verbrennen oder verwerten: Wie geht man richtig mit Müll um? Innovative Unternehmen verknüpfen beides. Sie verwandeln Müll in hochwertige neue Produkte – und wertvollen Brennstoff.

  • Thumbnail
    http://ruhrzechenaus.de/bottrop/bot-prosper.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe