96 Ergebnisse für: kurzen
-
Wilhelm Roß | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/WilhelmRo%C3%9F.aspx
Wilhelm Johann Gottfried Roß war in der Epoche des Vormärz als Generalsuperintendent und Bischof der oberste Geistliche der beiden Provinzen Rheinland und Westfalen innerhalb der evangelischen Landeskirche Preußens. Er diente als entscheidender Vermittler…
-
Heinrich Lindenborn | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/HeinrichLindenborn.aspx
Heinrich Lindenborn war einer der frühesten Vertreter der Aufklärung im Rheinland, der in seinen satirischen Schriften auf Missstände in der barocken Gesellschaft im Kurfürstentum Köln aufmerksam machte.
-
Anton Raaff | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/AntonRaaff.aspx
Anton Raaff war ein berühmter und geschätzter Tenor, der im 18. Jahrhundert zu den Großen seiner Zunft zählte. Engagiert war er an allen großen europäischen Bühnen seiner Zeit. Nicht nur wegen seiner fantastischen Stimme, sondern auch als väterlicher…
-
DIE HARKE - Ihre Zeitung für den Landkreis Nienburg
http://www.dieharke.de/
Ihre Tageszeitung für den Landkreis Nienburg und die Mittelweserregion - seit mehr als 140 Jahren im Dienst der Information.
-
Neues von den Burggrafen | Kultur | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Kultur-5/38915/Neues_von_den_Burggrafen.html
von Sabine Lüers-Grulke Nienburg. „Eindrucksvoll“ fand gestern Morgen Nienburgs Bürgermeister Henning Onkes den vollen Zeichensaal im Quaet-Faslem-Haus. Rund 80 Fachleute und interessierte Bürger nahmen teil am ersten Kolloquium…
-
Drittliga-Mann für die HSG | Lokalsport | Sport | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Artikel/Lokalsport/12921/Drittliga-Mann_fuer_die_HSG/
Von Stefan Schwiersch Nienburg. Reichlich glückliche Zufälle spielten bei diesem Wechsel eine Rolle. Mit dem Ergebnis, dass die HSG Nienburg jetzt einen Neuzugang vermeldet, von dem man einiges erwarten darf. Tim-Christopher Jost heißt der…
-
Am Wölper Burghügel wird wieder gegraben | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/38163/Am_Woelper_Burghuegel_wird_wieder_gegraben.html
Erichshagen-Wölpe. Das kleine Schild „Archäologische Ausgrabung“ weist darauf hin, was am Ende eines Stichweges abseits der Hauptstraße in Erichshagen-Wölpe gerade vor sich geht: Quer durch den zunächst unscheinbaren…
-
Gisbert Longolius | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/GisbertLongolius.aspx
Das Streben nach Toleranz und Gewissensfreiheit und die Suche nach einem verbesserten Dasein des Menschen kennzeichnen den Humanismus als an antiken Vorbildern orientierte Weltanschauung im 15. und 16. Jahrhundert. Dabei geriert er zunehmend zwischen die…
-
Konstantin der Große | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/KonstantinderGrosse.aspx
Konstantin der Große war nach Augustus der bedeutendste römische Kaiser, dessen Aufstieg zur Alleinherrschaft im Rheinland begann. Zeitwillig regierte er in Augusta Treverorum (Trier), dass er zu einer repräsentativen Residenzstadt ausbauen ließ. Caius…
-
Holzpfosten in der Badewanne | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Artikel/Lokales/29790/Holzpfosten_in_der_Badewanne/
Erichshagen-Wölpe. Die archäologischen Grabungen rund um den Burghügel in Erichshagen-Wölpe laufen auf vollen Touren. Ende August begann die zweite Lehrgrabung der Universität Regensburg in Kooperation mit dem Museum Nienburg und…