85 Ergebnisse für: kurviertel
-
Bad Homburg, Gesamtanlage - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/U3LI2UT2HS4XUFCJRPAEC2RGNVL2HMNQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gallus-Hochberger-Büste | Karlovy Vary
https://www.karlovyvary.cz/de/gallus-hochberger-bueste
Die Büste des namhaften Karlsbader Kurarztes Gallus Ritter von Hochberger aus dem Jahre 1890 vom Prager Bildhauer Thomas Seidan steht im Innenhof des Militärbadehauses (Vojenský lázeňský ústav). Der Innenhof des Kurhauses dient heute jedoch allein den…
-
Aussichtsturm Goethe-Aussicht | Karlovy Vary
https://www.karlovyvary.cz/de/aussichtsturm-goethe-aussicht
Das pompöse pseudogotische Objekt des stilvollen Ausflugsrestaurants in Gestalt eines romantischen Schlosses, ergänzt mit einem mächtigen Aussichtsturm, wurde in den Jahren 1888 – 1889 nach einem Projekt des Architekten-Duos Ferdinand Fellner & Hermann…
-
Burgruine Stolzenberg
https://web.archive.org/web/20070928104030/http://www.bssinfo.de/hist03
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ludwigsbrücke in Bad Kissingen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ludwigsbr%C3%BCcke_in_Bad_Kissingen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsteile | Bad Homburg v. d. Höhe
https://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/stadtportrait/ortsteile/index.php
Zu Bad Homburg gehören neben der Kernstadt die Ortsteile Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach.
-
Stadtmuseum - Der große Nazi-Plan für Bad Tölz - Bad Tölz-Wolfratshausen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/stadtmuseum-der-grosse-nazi-plan-fuer-bad-toelz-1.3355173
Eine Ausstellung präsentiert Architektur-Entwürfe von der SS-Junkerschule bis zu nie realisierten Monumenten und Zentren
-
Neuer Projektpartner für Swinetunnel? | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Neuer-Projektpartner-fuer-Swinetunnel,swinetunnel116.html
Swinemünde im polnischen Teil der Insel Usedom kann jetzt wieder auf seinen Tunnel hoffen. Nach der Absage einer Italienischen Firma will ein Unternehmen aus Österreich das Projekt übernehmen.
-
Kuren in Bayern und Böhmen: Die Geschichte des Bads | laVita | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20101229115309/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/lavita/kuren-in-bayern-und-boehmen-DID1
Das Sibyllenbad ist eine wunderbare Anlage, in der es sich herrlich entspannen lÀsst - wundervoll gelegen mitten in der Natur. Nur ein Blick, genau hinter das Kurmittelhaus, lÀsst einen aber ein wenig erschaudern: Hier steht eine Bauruine. Das ist auch…
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/100783/
Keine Beschreibung vorhanden.