Meintest du:
Länderfinanzausgleich90 Ergebnisse für: länderfinanzausgleichs
-
2018 | Roman Herzog Institut
https://www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/preistraeger-und-preisverleihung/2018.html?L=0
Preisverleihung Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2018 und Vorstellung der Gewinner.
-
Abkommentext
http://wayback.archive.org/web/20070319173548/http://www.laenderbeobachter.de/Abkommen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2018 | Roman Herzog Institut
https://www.romanherzoginstitut.de/forschungspreis/preistraeger-und-preisverleihung/2018.html
Preisverleihung Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2018 und Vorstellung der Gewinner.
-
LeMO Biografie Edmund Stoiber
https://www.hdg.de/lemo/biografie/edmund-stoiber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klaus-Peter Willsch MdB - EURO 2.0
https://web.archive.org/web/20130103022936/http://www.klaus-peter-willsch.de/inhalte/1013484/euro-2-0/index.html
Klaus-Peter Willsch MdB - EURO 2.0
-
Damit sich nicht noch mehr zusammenbraut - Bergstraße - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-Bergstrasse-Damit-sich-nicht-noch-mehr-zusammenbraut-_arid,35992.html
Ladenburg. Am Sparen führt kein Weg vorbei: Rothaus-Chef und Ex-Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) sprach in Ladenburg über die Eurokrise
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Einstweilige Anordnung gegen die Löschung von Daten aus dem Zensus 2011
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/bvg15-063.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Neue Länder nur durch Volksentscheid
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/48176936_kw06_grundgesetz_29/214132
Nicht einmal eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat könnte den Föderalismus in Deutschland abschaffen. Möglich hingegen ist eine Neugliederung der Länder (Artikel 29 des Grundgesetzes), allerdings nur nach einem Volksentscheid.
-
Berlin: Die Weltstadt der Kreativität | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/37/berlin-innovation-wowereit-start-up
Berlin lebt von seinem Ruf als Paradies der digitalen Boheme. Was wird aus ihr nach dem Rücktritt von Klaus Wowereit?
-
Schuldenklage: Berlin hat Recht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,443559,00.html
Berlin ist pleite - selber schuld, sagt das Verfassungsgericht und hat die Klage auf Hilfe abgeschmettert. Dabei hat die Hauptstadt Recht, wenn sie sich auf die Finanzierungsregeln des deutschen Föderalismus beruft. Das Problem ist nur: Diese Regeln sind…