Meintest du:
L'architecture49 Ergebnisse für: l’architecture
-
Alle Kunst unter einem Dach Frankreich ist stolz auf seine Bauschätze – - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/alle-kunst-unter-einem-dach-frankreich-ist-stolz-auf-seine-bauschaetze-/1067354.html
und zeigt sie an der Place du Trocadero in Paris. Im größten Architekturmuseum der Welt
-
-
Arichitekturmuseum: Alle Kunst unter einem Dach - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/reise/Reise-Frankreich;art294,2398728
Frankreich ist stolz auf seine Bauschätze - und zeigt sie an der Place du Trocadero in Paris. Dort steht das größte Architekturmuseum der Welt.
-
Alle Kunst unter einem Dach Frankreich ist stolz auf seine Bauschätze – - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/alle-kunst-unter-einem-dach-frankreich-ist-stolz-auf-seine-bauschaetze-/1067354.htm
und zeigt sie an der Place du Trocadero in Paris. Im größten Architekturmuseum der Welt
-
Charlemagne. Les temps, les espaces, les hommes. Construction et déconstruction d’un règne | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5434
Anlässlich des 1200. Todestags Karls des Großen fand vom 26. bis 28. März 2014 eine internationale Tagung zum Thema _Charlemagne. Les temps, les espaces, les hommes. Construction et déconstruction d’un règne_ unter der Leitung von Rolf Große am Deutschen…
-
Schriften Hanel
http://wayback.archive.org/web/20140330005158/http://www.ruhr-uni-bochum.de/archaeologie/institut/personal/schriftenhanel.html.d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Browse by Paper series
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/view/schriftenreihen/sr-64.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Bruno Klein — Fachbereich Kunstgeschichte — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/der-fachbereich/beschaeftigte/professoren/ordentliche-professoren/bruno-klein
Bitte melden Sie sich online über OPAL für die Sprechstunde an. Forschungsschwerpunkte und -projekte Kunst des Mittelalters Geschichte der Architektur vom Mittelalter bis zu …
-
Megalithische Bauten kündigen ein neues Zeitalter an - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/megalithische-bauten-kuendigen-ein-neues-zeitalter-an/1443899
Unter dem Eindruck eines epochalen Gesellschaftswandels bauten steinzeitliche Jäger vor mehr als 11 000 Jahren die ersten monumentalen Kultstätten.
-
Prof. em. Dr. Jon Mathieu - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/fakultaeten/ksf/institute/historisches-seminar/mitarbeitende/jon-mathieu/
Keine Beschreibung vorhanden.