1,678 Ergebnisse für: landnutzung
-
Reiseführer - Zu den Böden Deutschlands (Mecklenburg-Vorpommern - MV 3 = Greifswald-Eldena - Naturschutzgebiet Elisenhain)
https://web.archive.org/web/20070620072538/http://www.umweltbundesamt.de/boden-und-altlasten/boden/bildung/reisef/laender/mv3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WBGU: HG 2008 Bioenergie
https://web.archive.org/web/20170109175002/http://www.wbgu.de/index.php?id=110/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaftsgliederung Sachsens
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/natur/22500.htm
Landschaftsgliederung Sachsens
-
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum | Herzlich Willkommen
http://bik-f.de/
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum des SNG. Das Senckenbergmuseum ist eines der gröÃten Naturkundemuseen in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen auf unserer Erde, sowie die Verwandlung unserer…
-
Schlüpfvorgang - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Schl%C3%BCpfvorgang&hl=de&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Hohenasperg-Hurst und weitere Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000068
Der geschichtsträchtige Hohenasperg als geologischer Zeugenberg umgeben von intensiver Landnutzung soll in seiner vielgestaltigen Funktion für die Kulturlandschaft erhalten werden. Die den Berg umgebenden, abwechslungsreichen Feldlagen, Terrassenweinberge…
-
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum | Herzlich Willkommen
http://www.bik-f.de
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum des SNG. Das Senckenbergmuseum ist eines der gröÃten Naturkundemuseen in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen auf unserer Erde, sowie die Verwandlung unserer…
-
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum | Herzlich Willkommen
http://www.bik-f.de/
Biodiversität und Klima - Forschungszentrum des SNG. Das Senckenbergmuseum ist eines der gröÃten Naturkundemuseen in Deutschland und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung der Lebewesen auf unserer Erde, sowie die Verwandlung unserer…
-
Wasserführung der Blies - Einfluss der Landnutzung in den Teileinzugsgebieten - Alexander Schwartinski - Google Books
http://books.google.de/books?id=a5Zq-JO0jPkC&pg=PA42&lpg=PA42&dq=pegel+oster+blies&source=bl&ots=RbknLopLiH&sig=oS4gomBOYENvZVW0
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt…
-
Multi-Agentensysteme / Simulation der Landnutzung in Anlehnung an das Modell von Thünen
http://www.geosimulation.de/umsetzungen/Beschreibungen/MAS_thuenen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.