Meintest du:
Laryngeal47 Ergebnisse für: laryngol
-
Deutsche Biographie - Panconcelli-Calzia, Giulio
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120639718.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
HNO | Georg Schlöndorff – Vater der „computerassistierten Chirurgie“ | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/hno/neuroradiologie/georg-schloendorff-vater-der-computerassistierten-chirurgie/10592084
Georg Schlöndorff (1931–2011) entwickelte in seiner Zeit als Ordinarius für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Klinikum der RWTH Aachen 1985 die Idee der
-
Tinnitus aus Sicht der Zahnmedizin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=5128
Mit dem Tinnitus als Symptom kommt der Zahnarzt eigentlich selten in Berührung. Dennoch kann er pathologische Ursachen im stomatognathen System zur kausalen Therapie des Tinnitus ausschließen oder diagnostizieren. Das stomatognathe System setzt sich...
-
Mittelohrschwerhörigkeit: Knochenverankerte aktive Hörimplantate
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=21659
Mit der Entwicklung knochenverankerter aktiver Hörimplantate wurde auf dem Gebiet der Knochenleitungshörgeräte ein entscheidender Durchbruch errungen. Über eine in den Knochen implantierte perkutane Titanschraube ist nun eine direkte...
-
Krankheiten des peripheren Nervensystems | Das Susac-Syndrom | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/krankheiten-des-peripheren-nervensystems/neurologische-diagnostik/das-susac-syndrom/16154186?full
Das Susac-Syndrom (SuS) ist eine seltene Erkrankung. Eine wahrscheinlich durch autoreaktive CD8+-Zellen (CD: „cluster of differentiation“)
-
Krankheiten des peripheren Nervensystems | Das Susac-Syndrom | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/krankheiten-des-peripheren-nervensystems/neurologische-diagnostik/das-susac-syndrom/16154186?fulltextView=true
Das Susac-Syndrom (SuS) ist eine seltene Erkrankung. Eine wahrscheinlich durch autoreaktive CD8+-Zellen (CD: „cluster of differentiation“)
-
Granulomatose mit Polyangiitis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Innere Medizin
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/granulomatose-mit-polyangiitis-4332
Seltene, nekrotisierende Systemvaskulitis mit vorwiegendem Befall der kleinen und mittelgroßen Gefäße. Es kommt zur Ausbildung nicht verkäsender Granulome im...
-
Spasmus facialis: Aktuelle Aspekte der operativen und medikamentösen Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25199
Zusammenfassung Unwillkürliche Kontraktionen der Gesichtsmuskulatur, insbesondere der Spasmus facialis, lassen sich differenzialdiagnostisch mithilfe elektrophysiologischer Untersuchungen meist eindeutig zuordnen. Die Therapie des Spasmus facialis...
-
Deutsche Biographie - Lange, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100610293.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Beethovens Taubheit: „Wie ein Verbannter muß ich leben“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34009
Eindringlich beschreibt der Komponist die charakteristische soziale Isolation des Schwerhörigen, die Schwerhörigkeit als Krankheit. Mit den Mitteln der modernen Medizin hätte man ihm wahrscheinlich helfen können. So bald ich tot bin, . . . , so...