159 Ergebnisse für: lasteten
-
Von FSC bleibt nur noch Fujitsu - computerwoche.de - Archiv 2009 / 14
https://web.archive.org/web/20120117221829/http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2009/14/1226699/
Nach dem Verkauf an die Japaner verschwindet das Wort Siemens aus dem Firmennamen des Computerbauers.
-
Herzog Christoph von Württemberg (1515-1568)
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/60a3f5a4-fb5f-4605-b3f6-f2fe4f471808/Herzog_Christoph_von.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches - Gemeinde Markersdorf
http://www.markersdorf.de/page.php?p=162
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chaos in Charlottesville: Hubschrauber-Absturz am Rande von Demo in Virginia - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article167625021/Hubschrauber-Absturz-am-Rande-von-Demo-in-Virginia.html
Ausnahmezustand in Charlottesville: Erst rast ein Mann bei einer Demonstration in eine Menschenmenge, nur wenige Stunden später stürzt ein Polizeihubschrauber ab. Insgesamt sterben drei Menschen.
-
Prof. Dr. Dieter Hoffmann: Max Planck und Albert Einstein - Zwei Revolutionäre der Physik - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=qJ43XXWdw00
Die im November 1918 ausgerufene deutsche Republik war von Beginn an gravierenden Gefährdungen ausgesetzt. Schon bei ihrem Entstehen musste sie sich Putschve...
-
Eine bittere und teure Niederlage für Dätwyler | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/gescheiterte-grossuebernahme-von-premier-farnell-eine-bittere-und-teure-niederlage-fuer-daetwyler-
Dank dem Kauf des britischen Konkurrenten Premier Farnell wollte der Urner Mischkonzern im Handelsgeschäft endlich eine kritische Grösse erreichen. Doch zurück bleiben nur hohe Sonderkosten.
-
Völkermord in Ruanda: Lebenslange Haft für Ex-Bürgermeister - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/voelkermord-in-ruanda-lebenslange-haft-fuer-ex-buergermeister-a-1069845.html
Neues Urteil im deutschen Ruanda-Prozess: Wegen Beteiligung am Völkermord muss ein früherer Bürgermeister lebenslang ins Gefängnis. Der Angeklagte habe "knöcheltief im Blut stehend" Befehle gegeben, sagte der Richter.
-
Eine bittere und teure Niederlage für Dätwyler | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/gescheiterte-grossuebernahme-von-premier-farnell-eine-bittere-und-teure-niederlage-fuer-daetwyler-ld.144208
Dank dem Kauf des britischen Konkurrenten Premier Farnell wollte der Urner Mischkonzern im Handelsgeschäft endlich eine kritische Grösse erreichen. Doch zurück bleiben nur hohe Sonderkosten.
-
Didi Hallervorden schockt mit „Heim ins Reich“-Spruch bei „Romy“-Filmpreis - Leute - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/dieter-hallervorden/schock-bei-preisverleihung-wien-40701652.bild.html
Didi Hallervorden (79, „Honig im Kopf“) nimmt gerade seinen Preis als bester Schauspieler entgegen. Er freut sich, bedankt sich – und sagt dann den unglaublichen Satz: „Und morgen führe ich die Romy heim ins Reich.“
-
Schiffumbau - Die Verschrottung eines Kreuzfahrtschiffes ist der letzte Weg - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/schiffumbau-das-schweisst-zusammen-1.1171534-2
Obwohl die Zahl der Kreuzfahrtschiffe in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist, gibt es immer noch zu wenig Betten auf den Meeren, so heißt es in der Branc...