422 Ergebnisse für: lebensmittelkunde

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/b0000590.php

    Der Begriff Broiler stammt aus dem Englischen (engl: to broil = auf den Grill legen). Die meisten Hühner, die als Grillhühner auf dem Markt angeboten werden, kommen nach einer Mastzeit von etwa 6 bis 8 Wochen mit einem Gewicht von etwa 700 bis 1

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/u0000040.php

    Die Unterschale (vom Kalb) ist ein Teilstück von der Außenseite Keule. Die Kalbsunterschale wird in zwei Teile unterteilt. In das weniger zarte Stück, das Fricandeau (oder auch Frikandeau) und in die sehr zarte Rolle, die Fricandeaurolle (o

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/w0001680.php

    Wattleseed ist der australische Name für die Samen bestimmter Akazienarten, die als Nahrungsmittel der Aborigine dienten. In der modernen Bushtucker-Küche werden Akaziensamen geröstet und gemahlen als Buschgewürz verwendet.

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/s0000700.php

    Der Seelachs (zool.: Pollachius virens) gehört zur zoologischen Familie der Dorsche, die zu der zoologischen Ordnung der Dorschartigen Fische zählt. Er besitzt einen lang gestreckten Körper mit dicht beieinander stehenden, aber deutlich von

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/g0001590.php#0

    Getreidekaffee ist ein Ersatzkaffee und bezeichnet ein kaffeeähnliches Getränk 🛒, dass meist aus einzelnen Getreidesorten oder einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten hergestellt wird und im Gegensatz zum handelsübliche

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/sch00250.php#BEGRIFF

    Abstammungsgeschichte und Zoologie Schweinezucht Terminologie - was sich hinter dem Oberbegriff Schwein verbirgt Schweinemast Fleischqualität Schweinefleisch ist ein Sammelbegriff für die zum Verzehr geeigneten Teile des Hausschweins. In Deutsch

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/index.php?http://www.lebensmittellexikon.de/t0000280.php

    Der Tafelspitz, Rosenspitz oder Schwanzstück ist ein Teilstück aus der Hüfte vom Rind. Die Form des Tafelspitz beschreibt bereits seinen Namen. Er ist das spitz zulaufende Ende eines Muskelstrangs aus der Rinderhüfte. Im allgemeinen ha

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/s0000210.php

    Die Sterilisation ist ein Verfahren, um Lebensmittel dauerhaft haltbar zu machen. Dazu werden die Lebensmittel i.A. für 15 bis 20 Minuten auf 110 bis 135°C erhitzt. Für bestimmte Konserven werden die Lebensmittel u.U. bis zu einer Stunde er

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/b0002060.php

    Ein Bica ist eine portugiesische Espressovariation und ist identisch mit einem herkömmlichen Espresso.

  • Thumbnail
    http://www.lebensmittellexikon.de/z0000140.php

    Echte Zitrusfrüchte gehören ausnahmslos zur Familie der Rautengewächse (bot.: Rutaceae). Sie bilden als Frucht eine besondere Beere aus, allerdings nur bei den Gattungen Citrus, Fortunella, Citrofortunella, Poncirus, Microcitrus, Eremocitru



Ähnliche Suchbegriffe