65 Ergebnisse für: lebensmittellager
-
Jemen-Krieg: Ein Land liegt in Trümmern
https://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/ein-land-liegt-in-truemmern_aid-8125745
Drei Jahre ist die Einmischung der Saudis in den Jemen-Konflikt nun her. Ein Ende des Elends ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil.
-
In Meerbusch soll ein Bestattungswald entstehen
https://rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/in-meerbusch-soll-ein-bestattungswald-entstehen_aid-35957037
Der Rat der Stadt Meerbusch hatte im Mai 2017 für diese Form der naturnahen Bestattung gestimmt. Nun ist der Bestattungswald im Bau- und Umweltausschuss erneut Thema. Grund: In der Satzung waren kleine Änderungen nötig.
-
Aachen: KKG-Notabitur als Teil der Mobilmachung
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/kkg-notabitur-als-teil-der-mobilmachung-1.859006
Für das Kaiser-Karls-Gymnasium begann der Erste Weltkrieg als große Aufregung in den Ferien. Die Schüler liefen neben Marschkolonnen und Pferdewagen her, schleppten Butterbrote und Getränke zu den Bahnhöfen, zeigten den Weg zur belgischen Grenze... Und es…
-
Peking und Moskau proben den Krieg | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/peking_und_moskau_proben_den_krieg_1.2130066.html
Vor vierzig Jahren standen die Sowjetunion und China am Rande eines Krieges. Die Generalprobe für einen Waffengang fand auf einer kleinen Insel im Grenzfluss Ussuri statt.
-
artibeau - Erich Schmidtbochum: Bergmänner (Bundesknappschaft)
http://artibeau.de/0360.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Erich Schmidtbochum: Bergmänner, Bronze, Plastik, 1950-51, Ehrenfeld
-
Fritz Griebel - Erinnerungen
http://www.fritzgriebel.de/index.php?id=97
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende Radebeul
https://web.archive.org/web/20160304121515/http://www.die-alternative-meissen.de/Ablage%2004_05/krieg_radebeul.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für Krisenzeiten: Deutschland hortet tonnenweise Lebensmittel-Vorräte - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article108292654/Deutschland-hortet-tonnenweise-Lebensmittel-Vorraete.html
800.000 Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland für den Notfall gelagert – Weizen, Hafer und Kondensmilch etwa. Die Idee stammt aus der Zeit des Kalten Krieges. Doch ist sie noch zeitgemäß?
-
Stein für Stein zum Türmchen | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/sachsen/stein-fuer-stein-zum-tuermchen-4009749.html
Schloss Lauterbach verfiel fast 30 Jahre – bis ein paar Mutige Stopp sagten. Heute wird darin wieder gefeiert und musiziert. Randi Friese erklärt ihre Taktik der kleinen Schritte.
-
Norwegen / Norge / Norway: Roald Amundsen - Die Entdeckung des Südpols / Fylke Tromsø
http://www.reuber-norwegen.de/Troms/FylkerTromsTromsoeBioAmundsenSuedpol.html
Keine Beschreibung vorhanden.