86 Ergebnisse für: lebenswissenschaftliche
-
Bauarbeiten für neues Biologiezentrum der Universität Wien gestartet
https://medienportal.univie.ac.at/presse/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/bauarbeiten-fuer-neues-biologiezentrum-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boehringer Ingelheim Stiftung - BI-Stiftung
http://boehringer-ingelheim-stiftung.de/
Die Förderprogramme der Boehringer Ingelheim Stiftung ermöglichen es herausragenden, unabhängigen Nachwuchsgruppenleiterinnen und Nachwuchsgruppenleitern sowie Forscherinnen und Forschern, ihr wissenschaftliches Potenzial zu entfalten und neue Wege zu…
-
Pressemitteilungen / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1610/nachricht6213.html
Senatsverwaltung in Berlin - Berlin
-
Prof. Dr. Jule Specht — Institut für Psychologie
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/mitarbeiter/1690052
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. phil. habil. Jens Asendorpf — Institut für Psychologie
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/personal/91680345
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IASP Berlin | Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte
http://www.iasp.asp-berlin.de/bilder/co2-2012.pdf
Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin | Innovative Vorhaben in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung | ✔ interdisziplinär ✔anwendungsorientiert ✔
-
Beschreibung: Der Fall des Traumas: zur somatischen Dimension geschlechtlicher Subjektivierungen. Eine Schrift zur Einführung in die Soma Studies
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMBF › Ministerium › Dr. Helge Braun
https://web.archive.org/web/20130104072632/http://www.bmbf.de/de/5627.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Rezension zu: J. Plamper: Geschichte und Gefühl | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-3-139
Rezension zu / Review of: Plamper, Jan: : Geschichte und Gefühl. Grundlagen der Emotionsgeschichte
-
Zusammenarbeit in der Luft- und Raumfahrtmedizin – DLR und Luftwaffe vereinbaren engere Kooperation
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10283/415_read-1800/year-2011/#/gallery/3619
Die Mediziner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten in Zukunft noch enger mit ihren Kollegen des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe zusammen. In Köln wurde dazu am 24. Oktober 2011 ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.