108 Ergebnisse für: leerformel
-
Lasst uns die Gründung Europas feiern - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article162215172/Lasst-uns-die-Gruendung-Europas-feiern.html
Novalis, Hugo, Churchill: Ein Rückblick zur Rettung einer großen Idee.
-
Euro Theater Central feiert 40-jähriges Bestehen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Euro-Theater-Central-feiert-40-j%C3%A4hriges-Bestehen-article221
Auch Theater kommen in die Jahre. Das Bonner Stadttheater hat gerade seinen 150. in der Oper gefeiert, jetzt meldet das Euro Theater Central den 40. Geburtstag. Am 6. Dezember 1969 nahm die Bühne zuerst als Theater Central mit dem Stück Love-Play von…
-
Euro Theater Central feiert 40-jähriges Bestehen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Euro-Theater-Central-feiert-40-j%C3%A4hriges-Bestehen-article221244.html
Auch Theater kommen in die Jahre. Das Bonner Stadttheater hat gerade seinen 150. in der Oper gefeiert, jetzt meldet das Euro Theater Central den 40. Geburtstag. Am 6. Dezember 1969 nahm die Bühne zuerst als Theater Central mit dem Stück Love-Play von…
-
Kriegsgegner auf CAPPS-Überwachungsliste | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kriegsgegner-auf-CAPPS-Ueberwachungsliste-3430717.html
Schon die Vorstufe des geplanten Flugpassagier-Überwachungssystems CAPPS II lässt erahnen, dass es bei Terrorismusverdächtigen nicht bleiben wird - schon gar nicht bei Ausländern
-
Akzentverschiebung in der deutschen Russlandpolitik | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/akzentverschiebung-in-der-deutschen-russlandpolitik-1.18218857
Der bisherige Russland-Koordinator der deutschen Regierung war ein harter Kremlkritiker. Sein Nachfolger, Gernot Erler, ein Sozialdemokrat, empfiehlt sanftere Töne im Umgang mit Moskau.
-
Das Kreuz mit der «Heiratsstrafe» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/das-kreuz-mit-der-heiratsstrafe-1.18329413
Die CVP-Initiative und der Gegenentwurf der nationalrätlichen Wirtschaftskommission wollen die «Heiratsstrafe» abschaffen. Das klingt populär, doch ohne neue Ungerechtigkeiten wird es nicht gehen.
-
Buch über die Krisen des Jahrs 1979: Dokument einer Zeitenwende - taz.de
http://www.taz.de/!5572965/
1979 spitzten sich viele politische Entwicklungen zu: Thatchers Wahl, Ölkrise, Iranische Revolution. Der Historiker Frank Bösch dokumentiert sie.
-
BZgA: Leitbegriffe der Gesundheitsförderung: Wissenschaftliche Perspektiven, Bezugsdisziplinen, Theorien und Methoden
//doi.org/10.17623/BZGA:224-i104-1.0
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Aufgabe, die Bereitschaft zu einem gesundheitsgerechten Verhalten und zur sachgerechten Nutzung des Gesundheitssystems zu fördern.
-
Die missmutige Republik | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-missmutige-republik-1.17683313
Knapp ein Drittel der Genfer Stimmbürger hat der neuen Kantonsverfassung zur Annahme verholfen. Der frühere Pionierkanton ist müde. Von Christophe Büchi
-
Ehrung von österreichischen Gerechten unter den Völkern (PK-Nr. 850/2014)
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2014/PK0850/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.