777 Ergebnisse für: legden
-
Legdener sind Feuer und Flamme für die neue Mitte
http://www.muensterlandzeitung.de/staedte/legden/Dahliengarten-eroeffnet-Legdener-sind-Feuer-und-Flamme-fuer-die-neue-Mitte;art973,2824662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landrat besichtigt Gemeinschaftsstraße
http://www.muensterlandzeitung.de/lokales/legden/Landrat-besichtigt-Gemeinschaftsstrasse;art973,1265191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne Jugend ruft zu Aktionen gegen AfD auf | Göttingen
http://www.hna.de/lokales/goettingen/gruene-jugend-ruft-aktionen-gegen-3054596.html?cmp=defrss
Auf ihrer Internetseite rufen die jungen Grünen dazu auf, den Wahlkampf der AfD zur Bundestagswahl aktiv zu stören.
-
Göttinger Photonik-Produzent Qioptiq bleibt auf Wachstumskurs | Göttingen
http://www.hna.de/lokales/goettingen/goettinger-photonik-produzent-qioptiq-bleibt-wachstumskurs-3483542.html
Göttingen. Der Göttinger Photonik-Produzent Qioptiq bleibt auf Wachstumskurs. Wegen der ständig steigenden Mitarbeiterzahl hat er jetzt einen zweiten Standort in der Universitätsstadt.
-
Initiative: Nobelpreisträger Otto Hahn soll Ehrenbürgerwürde verlieren | Göttingen
http://hna.de/lokales/goettingen/initiative-nobelpreistraeger-otto-hahn-soll-ehrenbuergerschaft-verlieren-3750509.html
Göttingen. Die Initiative „Bündnis Anti-Kriegsforschung“ fordert die Aberkennung der Göttinger Ehrenbürgerschaft für Otto Hahn. Der Nobelpreis sei die rechte Hand von Fritz Haber gewesen, der Giftgas entwickelt
-
Zukauf: MWF Roland Friedrich GmbH gehört jetzt zur Mahr-Gruppe | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/zukauf-roland-friedrich-gmbh-gehoert-jetzt-mahr-gruppe-4741876.html
Göttingen. Die Göttinger Mahr-Gruppe hat ein Unternehmen in Unterfranken übernommen.
-
-
-
Polizei Göttingen: Mehr Straftaten gegen Studentenverbindungen | Göttingen
http://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/polizei-mehr-straftaten-gegen-studentenverbindungen-6400643.html
Göttingen. Die Gewalttaten gegenüber Mitgliedern von Studentischen Verbindungen und deren Umfeld haben seit Herbst 2015 im Vergleich zu vorangegangenen Jahren zugenommen.
-
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann: Neuer Chefarzt in Göttingen hilft Unfallopfern | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/prof-wolfgang-lehmann-neuer-chefarzt-goettingen-hilft-unfallopfern-6470846.html
Göttingen. Prof. Dr. Wolfgang Lehmann ist neuer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).