Meintest du:
Leiharbeitnehmer83 Ergebnisse für: leiharbeitnehmern
-
BAG, Urteil vom 28. 6. 2000 – 7 AZR 100/99
http://lexetius.com/2000,4374
Volltext von BAG, Urteil vom 28. 6. 2000 – 7 AZR 100/99
-
AÃG - Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung
http://www.gesetze-im-internet.de/a_g/BJNR113930972.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ArbG Berlin, 01.04.2009 - 35 BV 17008/08 - Voraussetzungen der Tariffähigkeit einer Spitzenorganisation; Tariffähigkeit einer Spitzenorganisation auf Arbeitnehmerseite; Ableitung der Indizwirkung der sozialen Mächtigkeit i.S.d. Tarifrechts im Bereich der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung aus einer Vielzahl abgeschlossener Tarifverträge; Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern hinsichtlich der Vergütung und der sonstigen Arbeitsbedingungen mit den Stammarbeitnehmern des Entleiherbetriebes (sog. Equal-Pay/Equal-Treatment); Möglichkeit der Absenkung des gesetzlich vorgegebenen Standards des "Equal Pay/Equal Treatment" durch Tarifverträge; Durchsetzungsfähigkeit einer nach ihrer Satzung ausschließlich im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung tätigen Spitzenorganisation
https://www.jurion.de/urteile/arbg-berlin/2009-04-01/35-bv-17008_08/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Änderungen AÜG vom 01.04.2017 durch Artikel 1 des Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze
https://www.buzer.de/gesetz/4422/v203819-2017-04-01.htm
Vergleich/Gegenüberstellung aller Änderungen AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vom 01.04.2017 durch Artikel 1 des Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze
-
Veränderte Rechtsfolgen - DATEV magazin Was wird aus der Leiharbeit
https://www.datev-magazin.de/2017-06/titelthema-2017-06/veraenderte-rechtsfolgen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leiharbeitsfirma.de - Ihr Leiharbeitsfirma Shop
http://www.leiharbeitsfirma.de
Zeitarbeitsunternehmen in der Dreiecksbeziehung zu Kunden und Mitarbeitern. Die Vor- und Nachteile von Leiharbeit aus verschiedenen Perspektiven a..., Leiharbeit. Lediglich ein Wirtschaftsinstrument oder auch eine Beschäftigungschance? als eBook Download…
-
§ 622 BGB Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=622
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den
-
Rechtsprechung im Internet - Entscheidungssuche
http://www.rechtsprechung-im-internet.de/jportal/portal/t/19ke/page/bsjrsprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Tre
Recherche juristischer Informationen
-
Rechtsprechung im Internet - Entscheidungssuche
http://www.rechtsprechung-im-internet.de/jportal/portal/t/19ke/page/bsjrsprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=10908&fromdoctodoc=yes&doc.id=KARE600031963&doc.part=L&doc.price=0.0&doc.hl=1
Recherche juristischer Informationen
-
Bombardier erhält Standorte: Mannheim konzentriert sich auf Entwicklung von Lokomotiven - Wirtschaft Regional - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/wirtschaft/wirtschaft-regional_artikel,-bombardier-erhaelt-standorte-mannheim-konzentriert-sich-auf-entwicklu
Es bleibt beim Wegfall von bis zu 2200 der insgesamt 8500 Arbeitsplätze in Deutschland