74 Ergebnisse für: leverkühn
-
Notizen zum Faust
https://web.archive.org/web/20120621112109/http://www.heim2.tu-clausthal.de/~kermit/faust.shtml
Faust - Fakten und Variationen
-
Deutsche Biographie - Pringsheim, Klaus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116290676.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Gundlach, Johannes
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117591211.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Spionage: Eine Schatzkiste in schlechten Händen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/10/eine-schatzkiste-in-schlechten-haenden/komplettansicht
Ladislas Faragos Bericht über die deutsche "Abwehr"
-
Deutsche Biographie - Grisebach, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116855517.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Klassiker der Weltliteratur: Thomas Mann - "Buddenbrooks" | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/thomas-mann-buddenbrooks-romane100.html
Thomas Mann war der Grandseigneur der deutschen und wohl auch der Weltliteratur des vergangenen Jahrhunderts. Kein Dichter, abgesehen von den Weimarer Klassikern, ist so genau untersucht, interpretiert und gewürdigt worden. Schon sein erster Roman machte…
-
Philip Seymour Hoffman ist Truman Capote - eine Hymne | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDLLIH-1.15595
Mehr noch als eine Klaviersonate, ein Gedicht oder ein Theaterstück ist ein gelungener Film ein alchemistisches Wunder. Ein Wunder, das dann seinen eigenen Regisseur genauso in Staunen versetzt wie den Herrn Meier, wenn er im «Hollywood Arc Light Theatre»…
-
Deutsche Biographie - Naumann, Johann Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118785761.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
KAUFMANN, Christoph
https://web.archive.org/web/20070629032511/http://www.bautz.de/bbkl/k/kaufmann_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sahra Wagenknecht: "Ich war als Kind ziemlich eigen und eine Einzelgängerin" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/30/Wagenknecht-Interview/seite-4
Sahra Wagenknecht, Politikerin der Partei "Die Linke", über die Schriftsteller Goethe, Peter Hacks und Thomas Mann – und den Feminismus der Alice Schwarzer.