57 Ergebnisse für: leydecker
-
Jubiläumsblog
https://www.kug.ac.at/nc/news-veranstaltungen/news/jubilaeumsblog.html
Kunstuniversität Graz (KUG)
-
Ein Meister der weichen Form | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/der-moebeldesigner-finn-juhl-ein-meister-der-weichen-form-ld.131775
Skulpturale, organisch anmutende Möbel machten den dänischen Möbeldesigner Finn Juhl berühmt. Eine neue Monografie widmet sich nun seinen vor Kreativität sprühenden aquarellierten Entwürfen.
-
Mitarbeiterseite1: Personal Home of Hans-Peter Harjes
http://www.geophysik.ruhr-uni-bochum.de/staff/personalhome/Hans-Peter_Harjes.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftenreihe - Publikationen - Menschenrechtszentrum - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/mrz/publikationen/schriftenreihe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschriftenartikel: Supermarkt der Superlative. Das Lichtkonzept für den Edeka Flagship-Store in Gaimersheim – Fraunhofer IRB – baufachinformation.de
https://www.baufachinformation.de/supermarkt-der-superlative/z/2018029003089
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erst Freunde, dann Gegner: Eddy Kante verklagt Udo Lindenberg - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Eddy-Kante-verklagt-Udo-Lindenberg-article12512471.html
Einst waren sie beste Freunde, jetzt treffen sie sich vor Gericht. Eddy Kante verklagt seinen ehemaligen Chef Udo Lindenberg. Kante fühlt sich ungerecht behandelt. Es geht um Geld - viel Geld.
-
-
Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche in Hamburg - hamburg.de
http://www.hamburg.de/versicherungsschutz/115950/haftpflichtversicherung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einfühlsames Gesamtkunstwerk | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/einfuehlsames-gesamtkunstwerk-1.18665428
Das von Herzog & de Meuron erweiterte Musée Unterlinden in Colmar konnte jüngst wiedereröffnet werden. Die Basler Architekten integrierten die Neubauten sorgsam in den städtebaulichen Kontext.
-
Der berühmte Isenheimer Altar wird vollständig restauriert. Das wirft Fragen auf nach seiner künftigen Wirkung | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/das-meisterwerk-im-neuen-licht-ld.1419263
Wenige sakrale Bildwerke können sich mit ihm messen. Der Gesamtzustand des Isenheimer Altars ist erstaunlich gut, trotz mehreren Umzügen und kriegsbedingten Einlagerungen. Eine Restaurierung ist nun aber notwendig, um die Malschicht zu stabilisieren.