1,079 Ergebnisse für: liebenstein
-
Burgen Liebenstein und Sterrenberg
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2897/
Burg Liebenstein Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert als Vorburg zur Burg Sterrenberg gebaut. Beide Burgen waren Lehen der Herren von Bolanden (später Sponheim-Dannenfels). Albrecht von Löwenstein, Ehemann der Luccardis von Bolanden, ließ diese…
-
Leuchtstoffwerk Bad Liebenstein - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3XBjUKUmGhI
Einblick in das VEB-Geschehen der DDR in den 1960er Jahren
-
Liebenstein, Liebensteinspeicher Luftbild Oberpfalz
http://www.oberpfalz-luftbild.de/nord/liebenstein.htm#Festung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgermeister- und Stadtratswahlen am 10. März 2013
https://web.archive.org/web/20140808051131/http://suerborn.de/wahl2013.html
Die Bildung der neuen Einheitsgemeinde ist eine historische Chance. Jetzt wird es darauf ankommen, wer das Bürgermeisteramt ausübt und wer für künftig Entscheidungen im Stadtrat Verantwortung übernimmt.
-
Das Mädchen von Liebenstein – Wikisource
https://de.m.wikisource.org/wiki/Das_M%C3%A4dchen_von_Liebenstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
von Stein-Liebenstein zu Barchfeld
http://schlossarchiv.de/herren/s/ST/E/Stein-II.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Bad Liebenstein - Stadt Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20140227083926/http://www.bad-liebenstein.de/texte/seite.php?id=69082
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Liebenstein (Adelsgeschlecht) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Liebenstein_(Adelsgeschlecht)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Haneck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=328/
Sie wurde mit imposanter Schildmauer 1386 über Gerhartstein (heute Geroldstein) erbaut. Der Bau erfolgte durch Philipp von Gerhartstein auf Mainzer Territorium und wurde vom Erzbistum Mainz gefördert, um das Gebiet gegen die Grafen von Katzenelnbogen…
-
Winzenburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2720
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg 1109, als der Formbacher Hermann I. sie von seinem Bruder, dem Hildesheimer Bischof Udo von Gleichen-Reinhausen als Lehen erhielt und sich nach ihr benannte. Sein Sohn und Nachfolger, Hermann II. von Winzenburg…