Meintest du:
Litomysl114 Ergebnisse für: litomyšl
-
Category:Julius Marák – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Julius_Ma%C5%99%C3%A1k?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Masaryk eröffnet im September 1939 die tschechischen Sendungen der britischen BBC | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/anno-dazumal/jan-masaryk-eroeffnet-im-september-1939-die-tschechischen-sendungen-der-britischen-bb
Mit dem Überfall Deutschlands auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg, der auch den in der Mitte des Kontinents lebenden Tschechoslowaken Tod und Zerstörung brachte. Ihr Land war bereits seit Monaten von Deutschland besetzt. Ihre…
-
Tschechiens einstige Pop-Ikone Iveta Bartošová nimmt sich das Leben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/tschechiens-einstige-pop-ikone-iveta-bartosova-nimmt-sich-das-leben
Am Dienstag wurde die tschechische Öffentlichkeit aufgeschreckt von einer traurigen Nachricht: Die hierzulande einst sehr populäre Sängerin Iveta Bartošová hat sich das Leben genommen. Unweit von ihrem Haus im Prager Vorort Uhříněves sprang Bartošová vor…
-
Vor 60 Jahren begann man den Eisernen Vorhang zu bauen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/vor-60-jahren-begann-man-den-eisernen-vorhang-zu-bauen
„Von Stettin an der Ostsee bis Triest am Mittelmeer hat sich ein Eiserner Vorhang auf Europa herabgesenkt. Dahinter liegen all die Hauptstädte der alten Staaten Mittel- und Osteuropas. Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia“,…
-
Stadien Tschechien – Stadionwelt
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=ligen&land=Tschechien
Das größte Stadionportal der Welt. Mehr als 60.000 Fotos von allen Kontinenten, vom großen WM-Stadion bis hin zum kleinen Sportplatz um die Ecke. News, Berichte und Interviews zu allen wichtigen Fragen rund um die faszinierende Welt der Spielstätten sowie…
-
Category:World Heritage Sites in the Czech Republic – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:World_Heritage_Sites_in_the_Czech_Republic?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Forschungsprojekt am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
http://www2.hu-berlin.de/architekturgeschichte/ortnamenkonkordanz.html
Datenbank der Fachbibliographie zur Architektur in tschechischen Fachzeitschriften 1897-1939
-
Category:Comenius – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Comenius?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich bin überwältigt“ - Autorin Herma Kennel über die Ermittlungen zum Massaker in Dobronín | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/ich-bin-ueberwaeltigt-autorin-herma-kennel-ueber-die-ermittlungen-zum-massaker-in-dobron
Vor sieben Jahren hat sie ihr Buch „Bergersdorf“ veröffentlicht: die deutsche Autorin Herma Kennel. In „Bergersdorf“ hat sie die Geschichte des ehemaligen SS-Dorfes in der Nähe von Dobronín zwischen 1939 und 1945 verschriftlicht. Dass sie das Buch…
-
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Geinitz,%20Hanns-Bruno
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno"